Pressemitteilung
Pressemitteilung
PressemitteilungPeter Ramsauer (CSU) verstößt mit Lobbytätigkeit gegen das Abgeordnetengesetz
Die Zeit berichtet heute zu mutmaßlichen Verstößen gegen das Abgeordnetengesetz durch MdB Peter Ramsauer (CSU). Die Verstöße ergeben sich aus einer Antwort auf eine Anfrage des Abgeordneten Pascal Meiser (SF 9/613), die LobbyControl vorliegt.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungAustrittswelle setzt sich fort: Weitere Stadtwerke verlassen Gaslobbyverband Zukunft Gas
Nach Protesten sind weitere Stadtwerke aus dem Gaslobbyverband Zukunft Gas ausgetreten. Dazu zählt auch der große Gasnetzbetreiber Gelsenwasser Energienetze, der in 53 Gemeinden in Nordrhein-Westfalen die Gasnetze betreut. Mittlerweile sind mehr als ein Viertel der ursprünglich rund 100 Stadtwerke, die bei Zukunft Gas Mitglied waren, ausgetreten. Hintergrund der Austritte sind unter anderem Proteste gegen die Mitgliedschaft kommunaler Stadtwerke bei Zukunft Gas, da dieser problematische Lobbyarbeit für die Fortsetzung fossiler Gasgeschäfte betreibe.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungAmpelkoalition einig bei Lobbyregister-Verschärfung
Die Ampel-Fraktionen im Bundestag haben sich nach langer Debatte auf eine umfassende Reform des Lobbyregister-Gesetzes geeinigt. Am morgigen Donnerstag wird im zuständigen Ausschuss über den Gesetzentwurf abgestimmt, der nach der öffentlichen Anhörung im September erneut geändert wurde. Die 2. und 3. Lesung im Bundestag ist für nächste Woche geplant. 
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungNach Rechtsgutachten: LobbyControl fordert Parteien zur Klage gegen Bundestagsverwaltung auf
Zum Verdacht einer illegalen Erwartungsspende durch Immobilienunternehmer Christoph Gröner an die Berliner CDU hat LobbyControl ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben. Dieses zeigt, dass die Bundestagsverwaltung unzulässig gehandelt hat und die Spenden mit hoher Wahrscheinlichkeit illegal waren.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungUmgang mit dem Fall Bonhoff weiterhin unzureichend
Fall Bonhoff im Verkehrsministerium: LobbyControl fordert strengere Regeln für den Umgang mit Interessenkonflikten in den Bundesministerien.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungWegen Lobbyverband Wirtschaftsrat: Erneute Klage gegen den CDU-Vorstand
LobbyControl unterstützt Klage gegen den CDU-Parteivorstand vor dem Landgericht Berlin wegen dem Lobbyverband Wirtschaftsrat der CDU.
weiterlesen
Pressemitteilung
Pressemitteilung„Ohrfeige“ für das EU-Parlament
Die Europäische Bürgerbeauftragte Emily O’Reilly hat dem EU-Parlament eine politische Ohrfeige verpasst und stärkt das Recht auf Zugang zu Dokumenten.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungInteressenkonflikte im Verkehrsministerium: LobbyControl fordert einheitliche Regeln und unabhängige Kontrolle
Pressekommentar von Aurel Eschmann (LobbyControl-Campaigner für Lobbyregulierung) zur aktuellen Berichterstattung über persönliche Verflechtungen des Abteilungsleiters Klaus Bonhoff und fragwürdige Vergabepraktiken im Verkehrsministerium:
weiterlesen
Pressemitteilung
Pressemitteilung71 Organisationen fordern: Unsere Stadtwerke raus aus der Gaslobby!
Gemeinsame Pressemitteilung von Umweltinstitut München, LobbyControl, 350.org, Campact, Greenpeace und dem WeiterSo!-Kollektiv
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungInitiative „Konzernmacht beschränken“ begrüßt erfolgreiche Abstimmung der 11. GWB-Novelle
Weitere Schritte zur Einschränkung übermäßiger Konzernmacht werden für den Herbst erwartet.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungLobbyregister-Reform ist erfreulich, aber Lobby-Fußspur fehlt
LobbyControl begrüßt die geplanten Änderungen beim Lobbyregister, fordert aber die im Koalitionsvertrag angekündigte Lobby-Fußspur.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungMitgliederschwund bei Gaslobbyverband: LobbyControl begrüßt Austritte von Stadtwerken aus Zukunft Gas
Der Gaslobbyverband Zukunft Gas hat in den letzten Monaten mehrere Stadtwerke als Mitglieder verloren. Der Verband steht immer stärker in der Kritik von Verbänden wie LobbyControl oder klimapolitischen Akteuren.
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!