Was bedeutet Digital Public Affairs? Wie warb die Deutsche Bahn in Online-Foren verdeckt für ihre Privatisierung? Wie nutzen Uber und Airbnb Graswurzel-Lobbystrategien zur Durchsetzung ihrer Interessen? Ein Rundumblick über das Internet als Lobby-Instrument. Der Text stammt aus einem Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: verdeckte PR

24. November 2017
von Timo Lange
7 Kommentare
FDP: Wie weit reicht der Einfluss der russischen Gaslobby?
LobbyregisterEuropa erlebt gerade eine Lobbyschlacht um das Thema Gas. Involviert ist der FDP-Politiker und ehemalige Botschafter Frank Elbe, der wahrscheinlich Lobbyarbeit für das Projekt Nordstream 2 macht. Der Fall zeigt erneut, wie nötig ein Lobbyregister und mehr Lobbytransparenz wären. Weiterlesen

20. Oktober 2016
von Timo Lange
1 Kommentar
Verdeckte PR auf Kosten von Patienten
Die Wochenzeitung „Die Zeit“ dokumentiert in einem heute veröffentlichten Beitrag mehrere Fälle, wie unternehmensnahe Tarnvereine aus der Gesundheits- und Ernährungsindustrie die Öffentlichkeit bewusst in die Irre führen. Für LobbyControl ist klar: Solche unlauteren Methoden haben mit „gesundem Lobbyismus“ nichts zu tun. Weiterlesen

3. März 2016
von Ulrich Müller
6 Kommentare
Jetzt bestellen: „Wenn Konzerne den Protest managen“
Konzerne kalkulieren Proteste gegen ihre (Groß-)Projekte längst mit ein. Wie sehen ihre Strategien aus, um kritische Argumente zu „managen“, Proteste zu übertönen oder zu befrieden? Welche Gegenstrategien gibt es? Diesen Fragen ging die Tagung „Wenn Konzerne den Protest managen“ nach. Die 20seitige Broschüre zur Tagung können Sie jetzt herunterladen oder kostenfrei bei uns bestellen. Weiterlesen
Tagung am Samstag: Wenn Konzerne den Protest managen
Ob beim Braunkohle-Tagebau oder bei Verkehrsprojekten wie Stuttgart 21, Konzerne kalkulieren gesellschaftliche Proteste gegen (Groß-)Projekte längst mit ein. Wie genau sehen die Strategien der Konzerne und PR-Macher aus und welche Gegenstrategien gibt es? Diesen Fragen geht die Tagung „Wenn Konzerne den Protest managen“ nach. Weiterlesen

20. Januar 2015
von Nina Katzemich
2 Kommentare
Studie: Europäische PR-Agenturen betreiben Imagepflege für Diktaturen
Lobbyismus in der EUUnsere Partnerorganisation Corporate Europe Observatory (CEO) hat heute eine spannende Studie über die Imagepflege von Diktaturen und unterdrückerischen Regimen veröffentlicht. Sie zeigt, wie PR-Agenturen und Denkfabriken in Brüssel für diese Regime gute Stimmung machen, sie ins rechte Licht rücken und Menschenrechtsverletzungen und andere Probleme unter den Teppich kehren. Weiterlesen

7. November 2014
von Team
11 Kommentare
US-Lobbyist rät Ölindustrie zu „schmutzigen“ Lobbymethoden
Lobbyregister„Lieber schmutzig gewinnen, als sauber verlieren“ – ungefähr so lässt sich das Credo des berühmt-berüchtigten US-Lobbyisten Rick Berman zusammenfassen. Diesen Rat gab Berman auch Vertretern der Öl- und Gasindustrie auf einer Veranstaltung im Juni 2014 – wenn diese die Lobbyschlacht um Fracking und fossile Energieträger nicht verlieren wollten, dürften sie nicht vor unsauberen Lobbymethoden zurückschrecken. Der Fall wirft ein beunruhigendes Schlaglicht auf hochproblematische Lobbytaktiken in den USA. Berman und Co. sind allerdings auch in Europa aktiv. Weiterlesen

14. Januar 2014
von Team
12 Kommentare
Studie der Otto Brenner Stiftung: Verdeckte PR in Wikipedia
Die Otto Brenner Stiftung hat eine interessante Studie über verdeckte PR in der Wikipedia veröffentlicht. In der Studie geht es zum einen um allgemeine Möglichkeiten zur Beeinflussung und Manipulation der Öffentlichkeit durch Wikipedia. Zum anderen werden große Unternehmen wie RWE oder Daimler als Fallbeispiele für PR-Maßnahmen in Wikipedia herangezogen. Außerdem werden einzelne Autoren beleuchtet, die … Weiterlesen

17. Februar 2011
von Ulrich Müller
4 Kommentare
Neuer Fall von verdeckter Einflussnahme der Bahn
Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung hat letzte Woche aufgedeckt, wie die Deutsche Bahn über gezielt platzierte Fachaufsätze 2008 eine wichtige Gerichtsentscheidung beeinflusst hat. Demnach hat die Bahn hat nach außen hin scheinbar unabhängige Fachartikel initiiert und diese dann als Unterfütterung ihrer Argumentation in einem Streitfall mit dem Verkehrs Verbund Rhein Ruhr (VRR) verwendet. Der Konflikt drehte … Weiterlesen
Lobby-Nachrichten der letzten Tage
Lobbyismus in der EUIm Auftrag der Medizinindustrie: PR-Agentur inszeniert Pseudo-Aktionsbündnis Das Aktionsbündnis „meine Wahl!“ setzt sich scheinbar für die Belange von Menschen ein, die auf medizinische Hilfsmittel angewiesen sind. Dahinter steht jedoch eine PR-Initiative der Agentur Weber Shandwick, die dazu vom Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed) beauftragt wurde, wie die ZEIT gestern berichtete. Der Verband vertritt 220 Unternehmen, darunter … Weiterlesen