Pressemitteilung
Pressemitteilung
PressemitteilungAfD hält Spender an Alice Weidel vor Öffentlichkeit geheim
Berlin, 18.01.2019 – Im Spendenskandal um Alice Weidel gibt es eine neue Wendung: Laut Rechenschaftsbericht der AfD standen hinter den Überweisungen nicht wie bisher bekannt eine Person, sondern mehrere Personen. Allerdings will die Partei die Namen vor der Öffentlichkeit geheim halten. Sie wurden nur der Bundestagsverwaltung genannt. Im Rechenschaftsbericht wurden die Zuwendungen dagegen nicht als […]
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungProblematische Einflussnahme: Die Top-Finanziers der Parteien
Die Parteien haben im Bundestagwahljahr 2017 erneut von millionenschweren Großspenden profitiert. LobbyControl hat auf Grundlage der gestern veröffentlichten Rechenschaftsberichte eine Liste der Top-Spender erstellt, die belegt, dass Unternehmen, Verbände und Vermögende großen Einfluss auf den politischen Wettbewerb in Deutschland nehmen. LobbyControl fordert eine Obergrenze für Spenden von 50.000 Euro.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungBundestagsparteien kassierten 2017 90,6 Millionen Euro
Berlin, 16.01.2019 – Die Bundestagsparteien haben 2017 knapp 90,6 Millionen Euro Spenden erhalten, davon kamen fast 26 Millionen Euro von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden. Hauptprofiteur waren abermals CDU/CSU, die knapp die Hälfte der Gesamtspenden und zwei Drittel der Unternehmensspenden kassierten. Dies geht aus den heute veröffentlichten Rechenschaftsberichten der Parteien hervor. Die Gesamtsumme der Zuwendungen aus der […]
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungJEFTA-Ratifizierung: „Protektionismus für Konzerne“
Köln, 12.12.2018 – Das Europäische Parlament hat heute das umstrittene Handelsabkommen JEFTA zwischen der EU und Japan ratifiziert. LobbyControl hat den Ratifizierungsprozess über Monate kritisch begleitet und eine Ablehnung von JEFTA in dieser Form gefordert. Max Bank, Handelsexperte bei LobbyControl, kommentiert: „Die JEFTA-Befürworter sehen in dem Abkommen ein Zeichen gegen Protektionismus. Das Gegenteil ist der […]
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungAfD-Finanzierung: Spur führt zu Finck – Reform des Parteiengesetzes nötig
Aktuelle Recherchen des SPIEGEL und der Schweizer WOZ deuten darauf hin, dass der Milliardär August von Finck 2013 über eine PR-Agentur AfD-Veranstaltungen finanziert hat. So gibt es starke Indizien dafür, dass Finck eine wichtige Rolle bei der Finanzierung der AfD in ihrer Gründungsphase spielte – ohne dabei selbst sichtbar zu werden. Zudem war ein Bevollmächtigter Fincks offenbar in die Konzeption des Deutschland-Kuriers eingebunden, der seit 2017 für die AfD wirbt.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungAfD-Kooperation mit Spenden-Tarnverein muss aufgeklärt werden
Neue Recherchen von NDR, WDR und SZ belegen engere Kontakte zwischen der AfD und dem „Verein zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und der bürgerlichen Freiheiten“, als bislang bekannt. Der Verein organisiert seit Jahren millionenschwere Wahlwerbung für die AfD.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungAfD-Spendenskandal: Verdeckte Wahlkampfhilfe muss ein Ende haben
Der AfD-Skandal weitet sich aus: Nach Medienberichten hat die Schweizer Pharma-Firma die Wahlkampf-Spenden für Alice Weidel nur “treuhänderisch für einen Geschäftsfreund” übernommen.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungAfD-Spendenskandal: Aufklärung statt Ausreden
Ein neuer Bericht der Schweizer Zeitung “Blick” zum AfD-Spendenskandal wirft die Frage auf, ob die Pharmafirma hinter den Spenden möglicherweise eine Tarn-Firma ist.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungAfD-Spendenskandal: „Alice Weidel sollte Verantwortung übernehmen und zurücktreten“
NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung berichten heute über eine illegale Parteispende von mehr als 130.000 Euro von einem Schweizer Pharmakonzern an die AfD-Politikerin Alice Weidel.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungJEFTA rückt immer näher: Protestaktion in Brüssel
Das umstrittene Handelsabkommen JEFTA zwischen der EU und Japan rückt immer näher. Heute votierte der handelspolitische Ausschuss des EU-Parlaments für die Annahme des Abkommens. LobbyControl hat vor der Abstimmung mit 40 Aktivisten aus ganz Deutschland gegen die Ratifizierung des Abkommens protestiert und vier deutschen Vertretern des Ausschusses 26.702 Unterschriften der Petition “Stopp JEFTA – Für einen Kurswechsel in der Handelspolitik” überreicht.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungComeback von Friedrich Merz: Interessenkonflikte kaum auszuschließen
Berlin, 31. Oktober 2018 – Zur Kandidatur von Friedrich Merz für den CDU-Parteivorsitz kommentiert Timo Lange von LobbyControl: „Bei Friedrich Merz weiß man, was man bekommt: Einen wirtschaftsliberalen Politprofi und Lobbyisten, der gerne zwischen den Welten der Politik und der Wirtschaft wandert. Merz hat sich in Sachen Transparenz und beim Umgang mit Interessenkonflikten in der […]
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungBayern-AfD verteilt anonym finanziertes Wahlkampfmaterial
Berlin, 4.10.2018 – LobbyControl-Recherchen belegen, dass die AfD in Bayern stärker in vermutlich illegale Parteispenden verstrickt ist, als bislang bekannt. So hat die stellvertretende Landesvorsitzende der AfD, Katrin Ebner-Steiner, im Wahlkampf den „Deutschlandkurier“ verteilt (Belegfoto hier). Dieser wird vom umstrittenen „Verein zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und der bürgerlichen Freiheit“ produziert. Auch der Schweinfurter Landtagskandidat Christian […]
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!