Hamburger/Search
Über uns
Schwerpunkte
Newsletter
Spenden
Über uns
Lobby FAQs
Team
Finanzierung
Jobs
Publikationen und Material
Lobbykritische Stadtführungen
Unsere Schwerpunkte
Lobbykontrolle und Regeln
Lobbyismus und Klima
Macht der Digitalkonzerne
Spenden & Fördern
Fördermitglied werden
Jetzt Spenden
Geschenkspende
Bußgelder und Geldauflagen
Projektspende
Presse
Newsletter
Appelle unterzeichnen
Kontakt
Impressum
#Lobbyismus an Schulen
#Aus der Lobbywelt
#Lobbyregister
#Handelspolitik
Folge Uns
Startseite
Digitalkonzerne
Digitalkonzerne
Alle Themen
Grafik: CEO
-
All rights reserved
Macht der Digitalkonzerne
Wie Digitalkonzerne die Regeln für KI verwässern
Die EU verabschiedet neue Regeln für ChatGPT & Co. Doch statt die großen Tech-Konzerne in die Schranken zu weisen, bekommen diese sogar einen Platz in der ersten Reihe.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Deep Lobbying: Amazons fragwürdige Lobbystrategie
Mit einer groß angelegten PR-Kampagne versucht Amazon, seine Kritiker:innen zu besänftigen. Neben klassischer Lobbyarbeit setzt der Konzern dabei auf sogenanntes Deep Lobbying, unter anderem durch Geschenke und Sponsoring. Damit geht Amazon gegen Kritik an schlechten Arbeitsbedingungen, Steuervermeidung und Monopolmacht vor.
weiterlesen
Screenshot amazon.de
-
Macht der Digitalkonzerne
Black Friday Week: Amazons Macht gehört aufgebrochen!
Falsche Angaben zu Lobbyausgaben und respektloses Verhalten gegenüber Parlamenten: Amazon verteidigt sein problematisches Geschäftsmodell mit problematischen Methoden. Eine Bestandsaufnahme zum Auftakt der Black Week.
weiterlesen
BMF/Wilke (wikimedia)
-
CC-BY 2.0
Macht der Digitalkonzerne
Onlinehändler Shein holt früheren EU-Kommissar Oettinger als Lobbyisten
Der ehemalige EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) vertritt die Lobbyinteressen des chinesischen Onlinehändlers Shein. Dieser schert sich nicht um Verbraucher- oder Umweltschutzregeln.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
AI Act: Erneut drohende Einflussnahme durch KI-Start-ups
Einen Tag vor der finalen Abstimmung über den AI Act im Europäischen Parlament warnen NGOs vor einseitiger Einflussnahme auf die anstehende Umsetzung der KI-Regeln.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Offener Brief: Big Tech zur Kasse bitten für Durchsetzung des Digital Markets Act (DMA)
17 zivilgesellschaftliche Organisationen aus ganz Europa fordern in einem offenen Brief mehr Mittel für die Durchsetzung des Digital Markets Act (DMA). Die EU-Kommission soll Google, Meta, Apple & Co. zur Kasse bitten und über eine Gebühr eine bessere Durchsetzung der Regeln finanzieren.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
AI-Act: Neue Dokumente belegen enge Verbindung zwischen Aleph Alpha und der Bundesregierung
Das KI-Start-up Aleph Alpha nutzte seine engen Beziehungen zur Bundesregierung, u.a. zu Kanzler Olaf Scholz, für Einfluss auf die Verhandlungen über den AI-Act.
weiterlesen
Konzernmacht
Wie Monopolkonzerne das globale Macht- und Wohlstandsgefälle verstärken
Wie die größten Konzerne der Welt ihre Monopolmacht nutzen, um die Preise trotz steigender Lebenshaltungskosten zu erhöhen.
weiterlesen
LobbyControl/Holger Müller
-
CC-BY-NC-ND 4.0
Macht der Digitalkonzerne
Monopolmacht von Amazon führt zu steigenden Preisen
Durch hohe Werbekosten und Preisdruck treibt Amazon die Preise in die Höhe. Eine Zerschlagung des Konzerns könnte das Problem lösen.
weiterlesen
LobbyControl/Holger Müller
-
CC-BY-NC-ND 4.0
Macht der Digitalkonzerne
Amazon verstärkt Lobbyarbeit in der EU
Amazon sieht sich wachsender Kritik ausgesetzt – und verstärkt auch deshalb seine Lobbyarbeit.
weiterlesen
Jernej Furman (via Wikimedia Commons)
-
CC-BY 2.0
Macht der Digitalkonzerne
Lobbyarbeit gegen den AI-Act
Wie Big Tech versucht, strengere Regeln für Chat GPT & Co. zu verhindern und welche Rolle ein deutsches Unternehmen dabei spielt.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
LobbyControl-Rechtsgutachten: Amazon kann und muss zerschlagen werden
Mit einem neuen Rechtsgutachten fordert LobbyControl die Zerschlagung von Amazon, da nur so die weitreichende Marktmacht von Amazon zurückgedrängt werden kann, die der Demokratie schadet.
weiterlesen
1
2
3
4
Interesse an mehr Lobbynews?
Newsletter abonnieren!