Gastbeitrag: Warum fördert Google Medien mit seiner Digital News Initiative? Der Deal zwischen Redaktionen und Verlagshäusern mit dem Mäzen aus dem Silicon Valley grenzt an Scheckbuch-Diplomatie, wenn Medienmacher sich danach selbst zensieren – und ist geschickte PR, wenn der Gesetzgeber darüber vergisst, das Ungleichgewicht zwischen Plattformen und traditionellen Medien anzugehen. Die Verlage hätten das Geld besser abgelehnt, meinen Ingo Dachwitz und Alexander Fanta von Netzpolitik. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Digitalkonzerne
Leak: Googles aggressive Lobbykampagne gegen neue Regeln für Big Tech
Macht der DigitalkonzerneDie EU plant neue Spielregeln für Dienste im Netz und striktere Kartellregeln für Internet-Plattformen. Ein von der französischen Zeitung LePoint geleaktes Dokument zeigt jetzt, wie Google mit einer aggressiven Lobbykampagne dagegen vorgehen will.

24. September 2020
von Max Bank
4 Kommentare
Big Tech: Google, Amazon & Co. üben undurchsichtig Einfluss aus
Macht der DigitalkonzerneDie Lobbyausgaben großer Digitalkonzerne, wie Google, Amazon, Microsoft, Facebook und Apple in Europa steigen. Darin spiegelt sich die wachsende Rolle und Macht der Branche. Unsere Recherchen zeigen allerdings, dass die Digitalkonzerne in Brüssel oft intransparent vorgehen. Weiterlesen