Transparenz
Lobbyismus in der EULobby-Poker in Brüssel: Karten auf den Tisch!
Undurchsichtig, bürgerfern und von Lobbyinteressen geprägt: Der Unmut vieler Bürger über die EU ist berechtigt. Wenn Brüssel jetzt die Weichen für ein Europa nach dem Brexit stellt, darf dies nicht wieder hinter verschlossenen Türen geschehen. Unterstützen Sie unseren Appell an Kanzlerin Merkel, Kommissionschef Juncker, Parlamentspräsident Tajani und Ratspräsident Tusk!
weiterlesen
Lobbyismus in der EUEU-Kommission verschweigt Treffen mit Google, Bayer und Co
Schon mal von Amisa2 gehört? Wahrscheinlich nicht. Dabei verschafft diese Organisation ihren Mitgliedern seit über 20 Jahren in aller Stille einen extrem privilegierten Zugang zu hochrangigen EU-Entscheidungsträgern.
weiterlesen
LobbyregisterKurzbericht: Bundestags-Anhörung zum Lobbyregister
Am vergangenen Mittwoch befasste sich der Geschäftsordnungsausschuss des Bundestages mit dem Thema Transparenz bei der politischen Interessenvertretung. Anlass war eine öffentliche Anhörung zu Anträgen der beiden Oppositionsfraktionen, die die Einführung eines verpflichtenden Lobbyregisters fordern.
weiterlesen
LobbyregisterVideo: So geht der Demokratie ein Licht auf
Über 6000 Lobbyisten arbeiten schätzungsweise in Berlin. Wer sie sind, an welchen Projekten sie arbeiten, mit wieviel Geld und in wessen Auftrag: All das bleibt der Öffentlichkeit verborgen, zum Schaden der Demokratie. Ein verbindliches Lobbyregister kann Lobbyisten zwingen, endlich ihre Karten auf den Tisch zu legen. Unser Video zeigt in 150 Sekunden, wie das funktioniert – jetzt anschauen und teilen!
weiterlesen
Aus der LobbyweltAktion: Lobbyregister einführen!
Demokratie lebt von Transparenz und öffentlicher Kontrolle – doch Lobbyisten müssen sich in Deutschland nicht in die Karten schauen lassen. Wir brauchen ein verpflichtendes Lobbyregister, das alle professionellen Lobbyisten, ihre Budgets, Projekte und Auftraggeber erfasst. Fordern Sie mit uns von der Union, den Weg zu einem Lobbyregister freizumachen!
weiterlesen
Lobbyismus in der EUGlyphosat: EU-Gesundheitskommissar greift unsere Kritik auf!
EU-Gesundheitskommissar Andriukaitis hat auf den zunehmenden öffentlichen Druck in der Debatte um das umstrittene Ackergift Glyphosat reagiert. In einem Schreiben an Monsanto und Co. forderte er die Offenlegung der Studien, die Basis für die Entscheidung über die Neuzulassung von Glyphosat sind. Eine beachtliche Kehrtwende des Kommissars.
weiterlesen
LobbyControl - All rights reserved
LobbyregisterEU-Kommission: Prozess zum Lobbyregister gestartet
Mit einiger Verspätung hat die EU-Kommission am 1. März den Konsultationsprozess zum EU-Lobbyregister begonnen. Damit das Register zumindest annähernd verpflichtend wird, gibt es jede Menge zu tun.
weiterlesen
Lobbyismus in der EUEU-Parlament kämpft für mehr demokratische Kontrolle
Der Ausschuss im Europäischen Parlament für Wirtschaft und Währung hat gestern einen bemerkenswerten Bericht verabschiedet: Werden seine Forderungen Realität, könnte er zu mehr Transparenz und demokratischer Kontrolle globaler Wirtschafts- und Finanzinstitutionen führen.
weiterlesen
LobbyregisterÜberraschende Wendung: Gar keine Bundestags-Ausweise mehr für Unternehmen?
Unternehmen und Lobbyagenturen sollen in Zukunft keine Hausausweise für den Bundestag mehr bekommen. Eine Chance für eine weitreichende Regelung für mehr Transparenz durch die Einführung eines verbindlichen Lobbyregisters wurde jedoch vertan.
weiterlesen
HandelspolitikTTIP-Lesesaal an Absurdität nicht zu überbieten
Der überwachte TTIP-Lesesaal für Bundestagsabgeordete ist eine Farce und verspottet unsere Forderung nach Transparenz und öffentlicher Diskussion über die Verhandlungsinhalte. Transparenz sieht anders aus und ist notwendiger denn je in der EU-Handelspolitik.
weiterlesen
Aus der LobbyweltVideo: Harald Schumann: Die schärfste Waffe der Demokratie
Ein hochspannender Beitrag zur Zukunft der Demokratie: Festrede von Harald Schumann, Tagesspiegel-Journalist und Autor (u. a. Die Globalisierungsfalle, Staatsgeheimnis Bankenrettung, Die Troika – Macht ohne Kontrolle) bei der 10-Jahres-Feier von LobbyControl. Schumann verbindet seine Beobachtungen zur Finanzkrise und zur Politik der Troika, zu TTIP und „Better Regulation“, zu Konzern-Steuerflucht und VW-Skandal zu einer schonungslosen Bestandsaufnahme […]
weiterlesen
Aus der LobbyweltVideo: 10 Jahre LobbyControl!
Das Beste in 2:22 Minuten: Highlights von unserer Jubiläumsfeier am 21. November 2015 – mit spannenden Gästen wie Harald Schumann (Tagesspiegel), Sven Giegold (MdEP), Ulrike Herrmann (taz), Marc-Uwe Kling (Känguru-Mitbewohner) u. v. m.
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!