Hamburger/Search
Über uns
Schwerpunkte
Newsletter
Spenden
Über uns
Lobby FAQs
Team
Finanzierung
Jobs
Publikationen und Material
Lobbykritische Stadtführungen
Unsere Schwerpunkte
Lobbykontrolle und Regeln
Lobbyismus und Klima
Macht der Digitalkonzerne
Spenden & Fördern
Fördermitglied werden
Jetzt Spenden
Geschenkspende
Bußgelder und Geldauflagen
Projektspende
Presse
Newsletter
Appelle unterzeichnen
Kontakt
Impressum
#Aus der Lobbywelt
#Lobbyismus an Schulen
#Lobby-Fußspur
#Handelspolitik
Folge Uns
Startseite
Pressemitteilung
Pressemitteilung
Alle Themen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
AI-Act: Big Tech beeinflusst Regeln für ChatGPT & Co
Nächsten Monat wird die EU-Kommission den Verhaltenskodex (Code of Practice) für sogenannte Allzweck-KI-Modelle wie ChatGPT veröffentlichen. Doch der ursprüngliche Entwurf wurde durch massiven Lobbydruck von Big Tech deutlich verwässert, was zu einem verminderten Schutz vor den potenziellen Risiken von KI führt.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Unions-Regierungspersonal: LobbyControl warnt vor Interessenkonflikten
In der neuen Bundesregierung sind mit Katherina Reiche, Wolfram Weimer und Karsten Wildberger gleich drei Unternehmer*innen vertreten und mit Wildberger auch ein Lobbyist.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Unions-Fraktionschef: Besetzung mit Spahn wäre schlechtes Signal
LobbyControl kritisiert den Vorschlag, Jens Spahn zum Vorsitzenden der Unionsfraktion im Bundestag zu wählen. Die Transparenzinitiative bemängelt Spahns unzureichenden Umgang mit Fragen von Integrität und weist auf einseitige Lobbynähe hin.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Scharfe Kritik am Koalitionsvertrag: Herber Rückschlag für die Demokratie
LobbyControl übt scharfe Kritik am heute vorgestellten Koalitionsvertrag von Union und SPD.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
EU-Rechnungshof kritisiert NGO-Finanzierung – LobbyControl warnt vor Angriff auf die Zivilgesellschaft
Während zivilgesellschaftliche Organisationen streng geprüft werden, bleibt die EU-Finanzierung von Wirtschaftslobbyismus weitgehend unkontrolliert.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Tesla-Proteste zeigen: Die Macht von Tech-Milliardären muss begrenzt werden
Anlässlich der europaweiten Proteste vor Tesla-Filialen warnt LobbyControl vor der wachsenden Macht von Tech-Milliardären wie Elon Musk.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
LobbyControl: Wechsel in der politischen Geschäftsführung – Dr. Anja Nordmann folgt auf Imke Dierßen
Die Demokratie- und Transparenzorganisation LobbyControl hat eine neue politische Geschäftsführerin.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Koalitionsverhandlungen: LobbyControl warnt vor Transparenz-Rückschritt
Union will Zugang zu Informationen einschränken: CDU und CSU streben an, das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) abzuschaffen. Dies geht aus dem Abschlusspapier der Verhandlungsgruppe Bürokratieabbau und Staatsmodernisierung hervor.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Milliardenpakete: Warnung vor einseitiger Nähe zur Rüstungslobby
Gleich zwei Unions-Politiker mit auffälliger Nähe zur Rüstungsindustrie handeln den Bereich Verteidigung für den Koalitionsvertrag aus – außerdem ein Lobbyist eines Reservistenverbands. Zudem gab es bereits im Wahlkampf fragwürdige Parteispenden aus der Rüstungsindustrie.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Huawei-Skandal: Politik muss Unabhängigkeit und Integrität der EU sicherstellen
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Neuer Bundestag: Klöckner muss für Transparenz und Integrität sorgen
Zur heutigen konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestages und der geplanten Wahl von Julia Klöckner (CDU) zur Bundestagspräsidentin kommentiert Timo Lange von LobbyControl:
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Auswertung des Lobbyregisters zeigt Übermacht der Wirtschaftslobby
Eine Auswertung des Lobbyregisters zeigt, wie mächtig die Wirtschaftslobby im Vergleich zu anderen Akteuren ist. LobbyControl befürchtet, dass dieses Ungleichgewicht auch die aktuellen Koalitionsverhandlungen zugunsten wirtschaftlicher Interessen verzerren könnte.
weiterlesen
1
2
3
22
Interesse an mehr Lobbynews?
Newsletter abonnieren!