Hamburger/Search
Lobbycontrol Logo
Über uns
Schwerpunkte
Newsletter
Spenden
Über uns
Lobby FAQs
Team
Finanzierung
Jobs
Publikationen und Material
Lobbykritische Stadtführungen
Unsere Schwerpunkte
Lobbykontrolle und Regeln
Lobbyismus und Klima
Macht der Digitalkonzerne
Spenden & Fördern
Fördermitglied werden
Jetzt Spenden
Geschenkspende
Presse
Newsletter
Appelle unterzeichnen
Kontakt
Impressum
#Lobbyismus und Klima
#Lobbyismus in der EU
#Handelspolitik
#Lobbyregister
Folge Uns
Startseite
Lobbyismus
Lobbyismus
Alle Themen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Peter Ramsauer (CSU) verstößt mit Lobbytätigkeit gegen das Abgeordnetengesetz
Die Zeit berichtet heute zu mutmaßlichen Verstößen gegen das Abgeordnetengesetz durch MdB Peter Ramsauer (CSU). Die Verstöße ergeben sich aus einer Antwort auf eine Anfrage des Abgeordneten Pascal Meiser (SF 9/613), die LobbyControl vorliegt.
weiterlesen
LobbyControl / Dörthe Boxberg
-
CC-BY-NC-ND 4.0
Lobbyismus und Klima
Aktion in Köln: Stadtwerke raus aus der Gaslobby!
Über 14.000 Unterschriften an Kongressbesucher:innen übergeben
weiterlesen
Parteienfinanzierung
Parteispenden: Jetzt Deckel drauf!
Spenden an Parteien dürfen in Deutschland unbegrenzt hoch sein. Das ist undemokratisch, da viel Geld viel Einfluss bedeutet. Jetzt Appell für einen Deckel auf die Parteispenden unterschreiben!
weiterlesen
Olaf Kosinsky
-
CC-BY-SA 3.0
Aus der Lobbywelt
Fall Bonhoff: Vetternwirtschaft im Verkehrsministerium?
Fragwürdige Förderentscheidungen und ein unzureichender Umgang mit Interessenkonflikten: Der neueste Fall in Volker Wissings Bundesverkehrsministerium zeigt erneut, dass neue Regeln nötig sind.
weiterlesen
Holger Müller/LobbyControl
-
CC-BY-NC-ND 4.0
Macht der Digitalkonzerne
Amazon Deutschland: Ein mächtiger Lobbyakteur bleibt unter dem Radar
Der Tech-Konzern gibt in Deutschland mehr als zwei Millionen Euro für Lobbyarbeit aus. Aber das Lobbyregister zeigt nur einen Teil der Lobbymacht von Amazon.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Wirtschaftsvereinigung der Grünen: LobbyControl fordert Trennlinien zwischen Partei und Lobbyorganisationen
Anlässlich der Gründung der „Wirtschaftsvereinigung der Grünen“ kritisiert LobbyControl die zu große Nähe der Partei der Grünen zu der neu gegründeten Wirtschaftslobbyorganisation. Die Transparenzinitiative fordert klare Trennlinien zwischen Partei und Wirtschaftslobbyverbänden.
weiterlesen
Lobbyismus und Klima
Stadtwerke raus aus der Gaslobby!
Der Lobbyverband Zukunft Gas macht massiv Druck dafür, dass Gaskonzerne weiter klimaschädliches und teures Erdgas verkaufen können. Dafür spannt er auch Stadtwerke vor seinen Lobby-Karren. Deswegen fordern wir diese Stadtwerke auf, aus Zukunft Gas auszutreten. Unterstützen Sie unseren Appell an die Stadtwerke!
weiterlesen
David Iliff via Wikimedia Commons
-
CC-BY-SA 3.0
Lobbyismus in der EU
EU-Korruptionsskandal: Wie reagierten die Institutionen?
Der Skandal um Eva Kaili löste große Empörung aus. Nun wurde sie aus der U-Haft entlassen. Zeit, eine Bilanz zu ziehen.
weiterlesen
Arne Müseler
-
CC-BY-SA 3.0
Macht der Digitalkonzerne
Apple und seine Lobby-Tarnorganisation ACT
Der Big-Tech-Konzern nutzt einen Verband, um die eigenen Interessen in der EU durchzusetzen. Beim EU-Transparenzregister haben wir deshalb Beschwerde eingereicht.
weiterlesen
Andreas Malachow via Wikimedia Commons
-
CC-BY-SA 4.0
Lobbyismus und Klima
Pipelines in die Politik: Die unterschätzte Rolle von Narrativen
Fossiles Gas gilt heute in weiten Teilen von Politik und Gesellschaft als „Partner der Erneuerbaren“ und „Brückentechnologie“. In unserer Studie über die Macht der Gaslobby zeigen wir: Die Gasindustrie hat mithilfe von PR-Profis solche Erzählungen gezielt entwickelt und die Debatte in die von ihr gewünschte Richtung gedreht.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
„Zu enge Verbindungen mit der Energiewirtschaft“
LobbyControl kritisiert Auftragsvergabe zur Berechnung des zukünftigen Gasbedarfs an das EWI
weiterlesen
Ausriss welt.de
-
Lobbyismus und Klima
Substanzlose Kritik: Wie ein Welt-Artikel Stimmung gegen die Gaslobby-Studie macht
Unsere Studie über die Macht der Gaslobby hat viele Reaktionen hervorgerufen – aber auch die fossile Lobby gereizt.
weiterlesen
1
2
3
6
Demokratie 2024 weiter entwickeln?
Spenden Sie jetzt!