Digitallobby

Alle Themen

Viktor Avdeev - All rights reserved
Macht der DigitalkonzerneWie Uber, Deliveroo & Co neuen Regeln für Plattformarbeit verhindern wollen
Eine neue Studie beleuchtet die Lobbyarbeit von Uber, Deliveroo & Co gegen die Pläne der EU-Kommission, die Arbeitsbedingungen für Plattformarbeit zu verbessern.
weiterlesen
LobbyControl - All rights reserved
Macht der DigitalkonzerneFrust und Freude: Einigung beim Digital Markets Act (DMA)
Durch viel Druck aus der Zivilgesellschaft ist der DMA zu einem ambitionierten Gesetz geworden, mit dem die Macht von Big Tech beschränkt werden könnte. Auf dem Papier jedenfalls.
weiterlesen
Blogtrepreneur - CC-BY 2.0
Macht der DigitalkonzerneWirtschaftslobby schwächt EU-Vorstoß gegen personalisierte Werbung ab
Während sich das Europäische Parlament ursprünglich für ein Verbot von personalisierter Werbung aussprach, ist von den ursprünglichen Plänen nicht mehr viel übrig. Ein zentraler Grund: die geballte Lobbyarbeit von Google, Facebook & Co zusammen mit der Verleger- und Einzelhandelslobby.
weiterlesen
LobbyControl - All rights reserved
Macht der DigitalkonzerneKoalitionsvertrag: So will die Ampel die Macht der Internetplattformen begrenzen
Die zukünftige Ampel-Koalition macht im Koalitionsvertrag Vorschläge, wie sie die großen Internetplattformen regulieren will. Ein Überblick über die geplanten Maßnahmen.
weiterlesen
LobbyControl - All rights reserved
Macht der DigitalkonzerneTwitter-Aktion: Facebook & Co in die Schranken weisen!
Abstimmung über das Digitalmarkt-Gesetz: Mit Ihrer Hilfe wollen wir den Abgeordneten im Binnenmarktausschuss bei der Abstimmung auf die Finger schauen und denjenigen den Rücken stärken, die sich gegen den Einfluss von Facebook und Google stemmen.
weiterlesen
LobbyControl - All rights reserved
Macht der DigitalkonzerneFacebook & Co. in die Schranken weisen!
Die ausufernde Macht der Digital-Konzerne gefährdet unsere Demokratie. Das zeigt auch ihr geballter Lobby-Widerstand gegen den Versuch der EU, große Plattformen wie Google, Facebook oder Amazon schärferen Regeln zu unterwerfen. Wir halten dagegen – und nehmen das Parlament in die Pflicht, damit die Demokratie gewinnt. Jetzt mitmachen!
weiterlesen
Mike Deerkoski - CC-BY 2.0
Macht der DigitalkonzerneMit diesen Erzählungen wollen Facebook, Google, Amazon & Co die Debatten über strengere Regeln für Internetplattformen beeinflussen
Mit Rekordausgaben für Lobbyarbeit wollen Facebook, Google, Amazon & Co strengere Regeln für Internetplattformen verhindern. Mit einer geschickten Kommunikationsstrategie sollen die politischen Narrative rund um die Debatten über strengere Regeln für Internetplattformen beeinflusst werden.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungTransatlantisches Handelsgremium TTC: Warnung vor Lobbyeinfluss der Internetplattformen
Köln/Berlin, 28. September 2021 – Die EU und die USA wollen künftig mehr beim Handel kooperieren. Dazu trifft sich morgen in Pittsburgh (USA) das neue transatlantische Handelsgremium, das EU-US Trade and Technology Council (TTC). Auch über brisante Themen, wie transatlantische Datenflüsse, Künstliche Intelligenz und die Regulierung der Macht von Internetplattformen soll gesprochen werden. Für die […]
weiterlesen
Screenshot TABC -
Macht der DigitalkonzerneNeues transatlantisches Handelsgremium TTC: Warnung vor Lobbyeinfluss der Internetplattformen
Insbesondere Google, Amazon & Co wollen bei den Themen transatlantische Datenflüsse, künstliche Intelligenz und Begrenzung der Macht von Plattformen mitreden. Droht erneut einseitiger Lobbyeinfluss wie beim transatlantischen Handelsabkommen TTIP?
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungNeue Studie zur Lobbymacht von Big Tech in Europa
Mit Rekordausgaben von 97 Mio. € für Lobbyarbeit will die Digitalindustrie strengere Regeln für Internetplattformen verhindern. Das zeigt eine neue Studie von LobbyControl und Corporate Europe Observatory .
weiterlesen
Macht der DigitalkonzerneNeue Studie zur Lobbymacht von Big Tech
Wie Google, Amazon, Meta & Co die EU beeinflussen
weiterlesen
The Pancake of Heaven - CC-BY-SA 4.0
KonzernmachtDie Macht von übermächtigen Konzernen beschneiden
Übermächtige Konzerne dominieren weite Teile unserer Wirtschaft und kontrollieren für die Gesellschaft wichtige Märkte wie etwa den Digital- oder Finanzsektor.
weiterlesen