Hamburger/Search
Über uns
Schwerpunkte
Newsletter
Spenden
Über uns
Lobby FAQs
Team
Finanzierung
Jobs
Publikationen und Material
Lobbykritische Stadtführungen
Unsere Schwerpunkte
Lobbykontrolle und Regeln
Lobbyismus und Klima
Macht der Digitalkonzerne
Spenden & Fördern
Fördermitglied werden
Jetzt Spenden
Geschenkspende
Bußgelder und Geldauflagen
Projektspende
Presse
Newsletter
Appelle unterzeichnen
Kontakt
Impressum
#Lobbyismus an Schulen
#Lobbyismus in der EU
#Handelspolitik
#Lobby-Fußspur
Folge Uns
Startseite
Konzernmacht
Konzernmacht
Alle Themen
Public Domain
Macht der Digitalkonzerne
60 Tage für Europa: Google-Zerschlagung rückt näher
Die EU hat entschieden: Google muss wegen Missbrauch seiner Marktmacht eine Milliarden-Strafe zahlen. Doch wichtiger noch: Eine Zerschlagung des Konzerns bleibt auf dem Tisch. Ein mutiger Schritt der EU-Kartellbehörde, der Hoffnung macht.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Deep Lobbying: Amazons fragwürdige Lobbystrategie
Mit einer groß angelegten PR-Kampagne versucht Amazon, seine Kritiker:innen zu besänftigen. Neben klassischer Lobbyarbeit setzt der Konzern dabei auf sogenanntes Deep Lobbying, unter anderem durch Geschenke und Sponsoring. Damit geht Amazon gegen Kritik an schlechten Arbeitsbedingungen, Steuervermeidung und Monopolmacht vor.
weiterlesen
LobbyControl
-
CC-BY-NC-ND 4.0
Konzernmacht
EU: Die Macht von Monopolen zurückdrängen!
Bei einer Konferenz in Brüssel haben wir gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen aus ganz Europa unsere Vorschläge gegen die einseitige Macht von Monopolkonzernen vorgestellt. Wir fordern einen radikalen Wandel.
weiterlesen
Konzernmacht
Wie Monopolkonzerne das globale Macht- und Wohlstandsgefälle verstärken
Wie die größten Konzerne der Welt ihre Monopolmacht nutzen, um die Preise trotz steigender Lebenshaltungskosten zu erhöhen.
weiterlesen
LobbyControl/Holger Müller
-
CC-BY-NC-ND 4.0
Macht der Digitalkonzerne
Monopolmacht von Amazon führt zu steigenden Preisen
Durch hohe Werbekosten und Preisdruck treibt Amazon die Preise in die Höhe. Eine Zerschlagung des Konzerns könnte das Problem lösen.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Neue Recherche: Amazon verstärkt Lobbyarbeit in Europa immer weiter
Der Digitalkonzern Amazon baut seine Lobbymacht in Europa systematisch aus, wie eine neue Recherche von LobbyControl mit den EU-Partnern Coporate Europe Observatory (Belgien) und SOMO (Niederlande) zeigt.
weiterlesen
LobbyControl/Holger Müller
-
CC-BY-NC-ND 4.0
Macht der Digitalkonzerne
Amazon verstärkt Lobbyarbeit in der EU
Amazon sieht sich wachsender Kritik ausgesetzt – und verstärkt auch deshalb seine Lobbyarbeit.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
LobbyControl-Rechtsgutachten: Amazon kann und muss zerschlagen werden
Mit einem neuen Rechtsgutachten fordert LobbyControl die Zerschlagung von Amazon, da nur so die weitreichende Marktmacht von Amazon zurückgedrängt werden kann, die der Demokratie schadet.
weiterlesen
LobbyControl/Holger Müller
-
CC-BY-NC-ND 4.0
Konzernmacht
Amazon ist zu mächtig und muss zerschlagen werden
Amazon hat zu viel zu viel Macht. Ein neues Gutachten zeigt: Die Politik könnte das Problem mit den vorhandenen Instrumenten des Kartellrechts lösen und die Monopolmacht von Amazon brechen.
weiterlesen
European Union, 2022
-
All rights reserved
Lobbyismus in der EU
Erfolg: EU-Kommission kündigt Vertrag mit Big Tech Lobbyisten
Die Beratungsfirma RBB Economics berät die EU trotz großer Nähe zu Big Tech. Gemeinsam mit unserer Brüsseler Partnerorganisation haben wir dagegen protestiert und ein Ende der Zusammenarbeit gefordert.
weiterlesen
Holger Müller/LobbyControl
-
CC-BY-NC-ND 4.0
Macht der Digitalkonzerne
Amazon Deutschland: Ein mächtiger Lobbyakteur bleibt unter dem Radar
Der Tech-Konzern gibt in Deutschland mehr als zwei Millionen Euro für Lobbyarbeit aus. Aber das Lobbyregister zeigt nur einen Teil der Lobbymacht von Amazon.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Initiative „Konzernmacht beschränken“ begrüßt erfolgreiche Abstimmung der 11. GWB-Novelle
Weitere Schritte zur Einschränkung übermäßiger Konzernmacht werden für den Herbst erwartet.
weiterlesen
1
2
3
4
Interesse an mehr Lobbynews?
Newsletter abonnieren!