Hamburger/Search
Über uns
Schwerpunkte
Newsletter
Spenden
Über uns
Lobby FAQs
Team
Finanzierung
Jobs
Publikationen und Material
Lobbykritische Stadtführungen
Unsere Schwerpunkte
Lobbykontrolle und Regeln
Lobbyismus und Klima
Macht der Digitalkonzerne
Spenden & Fördern
Fördermitglied werden
Jetzt Spenden
Geschenkspende
Bußgelder und Geldauflagen
Projektspende
Presse
Newsletter
Appelle unterzeichnen
Kontakt
Impressum
#Macht der Digitalkonzerne
#Konzernmacht
#Lobbyregister
#Lobbyismus an Schulen
Folge Uns
Startseite
Lobbyismus in der EU
Lobbyismus in der EU
Presse
mitteilung
Lobbyismus in der EU
Europäische Allianz gegen Klimapolitik?
Die UN-Klimakonferenz hat am Wochenende in Montreal nach langen nächtlichen Verhandlungen beschlossen, das Kyoto-Protokoll nach 2012 fortzuschreiben und weiter zu entwickeln. Wie dies genau aussehen wird, ist noch offen. Die Debatte um die zukünftige internationale Klimapolitik steht erst am Anfang. Die Gegner von internationalen Klimaschutz-Vorgaben arbeiten unterdessen daran, in Europa eine große Allianz von Konzernen […]
weiterlesen
Presse
mitteilung
Lobbyismus in der EU
Kein Geld mehr für kritische NGOs?
Gerhard Klas berichtet bei Telepolis, wie Silvana Koch-Mehrin, FDP-Abgeordnete im EU-Parlament und Mitglied von Lobby-Organisationen der Industrie, kritische NGOs wie Attac wegen angeblich mangelnder Transparenz angreift.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Lobbyismus in der EU
BBC-Berichte zum Lobbying in Brüssel
BBC-Radio hat am Samstag einen langen Bericht über Lobbying in Brüssel gebracht, u.a. zum European Patient’s Forum und dessen Unterstützung durch Pharma-Unternehmen und dem massiven Druck der Wirtschaft gegen Verbote von fluorierten Treibhausgasen (F-Gase). Der Beitrag ist als MP3-Datei online (Achtung: 15 MB!). Zu den Einschüchterungstaktiken der Industrie im F-Gas-Fall gibt es auch einen kurzen […]
weiterlesen
Presse
mitteilung
Lobbyismus in der EU
Wahl des ersten europäischen „Worst EU Lobbying Award“ gestartet
Ab heute können EU-Bürgerinnen und Bürger unter www.corporateeurope.org/worstlobby/ online über das schlimmste Lobbying in der EU 2005 abstimmen . Zur Wahl stehen zehn Kandidaten, u.a. der Chemie-Verband CEFIC für seinen Kampf gegen die neue EU-Chemikalienregulierung, die Campaign for Creativity als klassische Schein-NGO, die die Interessen von Softwarefirmen wie Microsoft oder SAP verteidigt, ExxonMobil für seine […]
weiterlesen
Presse
mitteilung
Lobbyregister
NGOs fordern konkrete Schritte für mehr Lobby-Transparenz
Die Alliance for Lobbying Transparency and Ethics Regulation (ALTER-EU) hat die EU-Kommission zu konkreten Schritten für mehr Lobby-Transparenz aufgefordert. ALTER-EU reagiert damit auf eine Mitteilung der EU-Kommission zum Start der European Transparency Initiative (englische pdf-Datei). ALTER-EU begrüßt die konkreten Vorschläge für mehr Transparenz bei EU-Fördergeldern und die Verbesserung des Registers mit Kommissionsdokumenten. Beim Thema Lobby-Transparenz […]
weiterlesen
Presse
mitteilung
Lobbyregister
EU-Kommissar Kallas zur European Transparency Initiative
In einem Interview mit Euractiv äußert sich der EU-Kommissar Siim Kallas zum weiteren Vorgehen in der „European Transparency Initiative“ (ETI). Er bestreitet, dass Kommissionspräsident Barroso sich gegen eine verpflichtende Registrierung von Lobbyisten gewandt hat. Dies hatten europäische Medien berichtet, nachdem die ursprünglich für Ende Oktober vorgesehene Publikation eines Diskussionspapiers zum Thema auf den 9. November […]
weiterlesen
Presse
mitteilung
Lobbyismus in der EU
Neues vom Lobbyismus aus Brüssel
1) Die EU-Kommission hat die Vorstellung erster Diskussionspapiere zur European Transparency Initiative verschoben. Eigentlich sollten sie Ende letzter Woche veröffentlicht werden, jetzt voraussichtlich am 9. November. Dabei wird es auch um Transparenz-Regeln für Lobbyisten gehen. 2) Die Software-Industrie hat letzte Woche eine neue Lobby-Organisation gegründet, die „European Software Association„. Aus Deutschland beteiligen sich u.a. DATEV, […]
weiterlesen
Presse
mitteilung
Lobbyismus in der EU
Deutschlandfunk zu Lobbyisten in Brüssel
Der Deutschlandfunk hat am Sonntag einen interessanten Bericht über die undurchsichtige Lobby-Welt in Brüssel und die neue europäische Transparenz-Initiative von EU-Kommissar Siim Kallas. Er informiert auch über die Alliance for Lobby Transparency and Ethics Regulation (ALTER-EU), an der sich auch LobbyControl beteiligt (hier und hier): Die wahren Strippenzieher – Lobbyisten in Brüssel Das Manuskript der […]
weiterlesen
Presse
mitteilung
Lobbyismus in der EU
Umfrage zur (intransparenten) Finanzierung europäischer Denkfabriken
Das Corporate Europe Observatory hat eine Umfrage zur Finanzierung der Denkfabriken in Brüssel veröffentlicht. Die Umfrage zeigt, dass die Finanzierung der Denkfabriken teilweise sehr intransparent ist. Wenige Denkfabriken, wie das European Policy Center, stellten relativ ausführliche Informationen zu ihrer Finanzierung bereit. Das European Enterprise Institute will die Daten in seinem ersten Jahresbericht veröffentlichen, der noch […]
weiterlesen
Presse
mitteilung
Lobbyismus in der EU
Tagesthemen über Kallas und European Transparency Initiative
Die Tagesthemen berichteten gestern abend über die European Transparency Initiative von EU-Kommissar Kallas. Der Beitrag ist sehr auf Kallas als Person orientiert – online findet man ihn hier.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Lobbyregister
Europäische NGOs fordern mehr Lobby Transparenz in der EU
Die Alliance for Lobby Transparency and Ethics Regulation (ALTER-EU) stellte gestern ihre Forderungen für mehr Lobby-Transparenz in Brüssel vor. Über 140 NGOs, Gewerkschaften, Wissenschaftler und einzelne Public Affairs-Firmen fordern darin eine verpflichtende Registrierungs- und Berichtspflicht für Lobbyisten sowie einen verbesserten Verhaltenskodex für die EU-Kommission. Die existierenden freiwilligen Kodizes von Lobby-Firmen hätten es nicht geschafft, Transparenz […]
weiterlesen
Presse
mitteilung
Lobbyismus in der EU
Mangelnde Transparenz des European Patients‘ Forum
Health Action International (HAI) Europe hat eine kurze Studie über das European Patients‘ Forum (EPF) veröffentlicht. Besonderer Augenmerk liegt dabei auf der Frage der Transparenz und der Verbindungen des EPF zur Pharma-Industrie.
weiterlesen
1
42
43
44
Interesse an mehr Lobbynews?
Newsletter abonnieren!