Lobbyismus in Brüssel

Alle Themen

Holger Müller/LobbyControl - CC-BY-NC-ND 4.0
Macht der DigitalkonzerneEU-Lobbyausgaben der Digitalindustrie auf Rekordniveau
Die Lobbyausgaben der Digitalindustrie in der EU erreichen mit 151 Millionen pro Jahr Rekordniveau. Die jahrelangen Fortschritte bei der Regulierung des Internets und der Eindämmung der Monopolmacht von Big Tech stehen auf dem Spiel.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungUnternehmen in Brüssel steigern ihre Lobbybudgets kräftig
Anstieg spiegelt sich in der Deregulierungs-Agenda der EU-Kommission wider.
weiterlesen
Macht der DigitalkonzerneLobbymacht von Amazon, Google & Co. wird immer größer
Mehr als 113 Millionen Euro jährlich gibt die Digitalindustrie für Lobbyarbeit in Brüssel aus, ein enormer Zuwachs. Das zeigt das Update der Zahlen unserer Studie aus dem Jahr 2021.
weiterlesen
LobbyControl - CC-BY-NC 4.0
Macht der DigitalkonzerneVerdeckter Einfluss auf EU-Wettbewerbspolitik
Wie Google, Amazon & Co. intransparente Beratungsfirmen für ihre Lobbyarbeit nutzen
weiterlesen
HandelspolitikKein Schattenparlament für Lobbyisten: Warum CETA gestoppt werden muss!
Das CETA-Handelsabkommen mit Kanada ist von Deutschland noch nicht ratifiziert. Doch Teile des Abkommens werden bereits vorläufig angewandt. Unsere internationale Zusammenarbeit gegen CETA der letzten Jahre setzt sich weiter fort.
weiterlesen
Lobbyismus in der EUEU-Expertengruppe für Diesel-Fahrtests dominiert von Unternehmen
Weiterhin haben Unternehmen gute Chancen, Expertengruppen der EU-Kommission zu dominieren – und damit Gesetzgebung in ihrem Sinne zu gestalten. So waren 32 der insgesamt 41 Mitglieder der Expertengruppe für neue Diesel-Fahrtests Unternehmensvertreter.
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!