Pressemitteilung
PressemitteilungAI-Act: Big Tech beeinflusst Regeln für ChatGPT & Co
Nächsten Monat wird die EU-Kommission den Verhaltenskodex (Code of Practice) für sogenannte Allzweck-KI-Modelle wie ChatGPT veröffentlichen. Doch der ursprüngliche Entwurf wurde durch massiven Lobbydruck von Big Tech deutlich verwässert, was zu einem verminderten Schutz vor den potenziellen Risiken von KI führt.
weiterlesen
Macht der DigitalkonzerneEinseitige Lobbykampagne zu KI-Regulierung von Meta und Co
Mit einer internationalen Lobbykampagne gegen die Regulierung von Künstlicher Intelligenz versucht Meta den Eindruck zu erwecken, dass eine breite Allianz gegen eine strikte Umsetzung von EU-Regeln ist.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungAI-Act: Neue Dokumente belegen enge Verbindung zwischen Aleph Alpha und der Bundesregierung
Das KI-Start-up Aleph Alpha nutzte seine engen Beziehungen zur Bundesregierung, u.a. zu Kanzler Olaf Scholz, für Einfluss auf die Verhandlungen über den AI-Act.
weiterlesen
A Health Blog - CC-BY-SA 2.0
Macht der DigitalkonzerneAI-Act: Neue Dokumente zeigen große Nähe zwischen Aleph Alpha und der Bundesregierung
Das KI-Start-up Aleph Alpha hat versucht, die Position der Bundesregierung während der laufenden Verhandlungen über den AI Act zu beeinflussen.
weiterlesen
A Health Blog - CC-BY-SA 2.0
Macht der DigitalkonzerneWie Künstliche Intelligenz die Macht von Google und Co. weiter wachsen lässt
Google & Co. verfügen bereits jetzt über enorm viel Macht. Durch den Einstieg in Künstliche Intelligenz (KI) bauen sie ihre Monopolmacht immer weiter aus.
weiterlesen
Jernej Furman (via Wikimedia Commons) - CC-BY 2.0
Macht der DigitalkonzerneLobbyarbeit gegen den AI-Act
Wie Big Tech versucht, strengere Regeln für Chat GPT & Co. zu verhindern und welche Rolle ein deutsches Unternehmen dabei spielt.
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!