Hamburger/Search
Lobbycontrol Logo
Über uns
Schwerpunkte
Newsletter
Spenden
Über uns
Lobby FAQs
Team
Finanzierung
Jobs
Publikationen und Material
Lobbykritische Stadtführungen
Unsere Schwerpunkte
Lobbykontrolle und Regeln
Lobbyismus und Klima
Macht der Digitalkonzerne
Spenden & Fördern
Fördermitglied werden
Jetzt Spenden
Presse
Newsletter
Kontakt
Impressum
#Lobbyismus und Klima
#Lobbyregister
#Konzernmacht
#Nebeneinkünfte
Folge Uns
Startseite
Fusionskontrolle
Fusionskontrolle
Alle Themen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Interessenkonflikt: Zusammenarbeit zwischen EU-Kommission und Beraterfirma wird untersucht
Die EU-Bürgerbeauftragte Emily O’Reilly hat eine Untersuchung über die Zusammenarbeit der EU-Kommission mit der Beratungsfirma RBB Economics eingeleitet. Die Beratungsfirma wurde beauftragt, die Fusionskontrollverfahren zu evaluieren, trotz großer Interessenkonflikte. RBB Economics berät Unternehmen bei Fusionen und Übernahmen und unterhält langjährige Beziehungen zu Google und anderen Technologieunternehmen.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Fusionskontrolle: EU-Kommission beauftragt Beratungsfirma mit Interessenkonflikt
Neue Recherchen von LobbyControl und der belgischen NGO Corporate Europe Observatory (CEO) zeigen, dass die EU-Kommission eine Beratungsfirma mit Interessenkonflikten beauftragt hat, die Fusionskontrollverfahren zu evaluieren. Die Kommission sollte die Zusammenarbeit beenden und die Regeln für Interessenkonflikte verschärfen, um solche Fälle in Zukunft zu vermeiden.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
LobbyControl begrüßt Wirtschaftsminister Habecks Vorschlag zur Verschärfung des Kartellrechts
Die von Wirtschaftsminister Habeck vorgeschlagene Verschärfung des Kartellrechts ist aus Sicht von LobbyControl wegweisend, um gegen Marktmacht vorzugehen und damit auch demokratische Prozesse zu schützen.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
DMA: EU-Parlament verstärkt Druck für Begrenzung der Macht von Google & Co
Köln/Brüssel, 23.11.2021 – Das EU-Parlament will mit einem schärferen Digital Markets Act (DMA) die Macht der Internetplattformen begrenzen. Die EU-Kommission lieferte dazu bereits einen Gesetzentwurf, der in die richtige Richtung ging. Das EU-Parlament legt nun nach: Der federführende Binnenmarktausschuss (IMCO) drängt auf zusätzliche Verpflichtungen für sogenannte Gatekeeper.
weiterlesen
Über uns
Lobby FAQs
Team
Finanzierung
Jobs
Publikationen und Material
Lobbykritische Stadtführungen
Unsere Schwerpunkte
Lobbykontrolle und Regeln
Lobbyismus und Klima
Macht der Digitalkonzerne
Spenden & Fördern
Fördermitglied werden
Jetzt Spenden
Presse
Newsletter
Kontakt
Impressum
Vernetzen
Lobbycontrol Logo
Impressum
Datenschutz
Presse
Interesse an mehr Lobbynews?
Newsletter abonnieren!