Pressemitteilung
PressemitteilungHaltlos und politisch motiviert: Kontrollgremium zur Untersuchung von NGO-Finanzen
Europäische Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sehen sich seit Monaten Diffamierungskampagnen ausgesetzt, die ihre Finanzierung betreffen. Eine sogenannte „Scrutiny Working Group on NGO Financing“ nimmt am 26.11. im EU-Parlament ihre Arbeit auf.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungErneuter Korruptionsverdacht in Brüssel – Konservative blockieren weiter EU-Ethikgremium
Zu den aktuellen Korruptionsvorwürfen im EU-Parlament und der Weigerung der Unionsfraktion, das bereits beschlossene Ethikgremium umzusetzen, kommentiert Nina Katzemich, Expertin für Lobbyregulierung:
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungHaltlose Anschuldigungen gegen NGOs: MdEP Hohlmeier muss sich entschuldigen
Seit Monaten attackieren Vertreter:innen der EVP NGOs in Brüssel mit unbelegten Anschuldigungen. Diese Anschuldigungen haben sich nun als haltlos erwiesen.
weiterlesen
LobbyControl/Pachali - CC-BY-NC-ND 4.0
Lobbyismus in der EUEuropawahl: Wie stehen die Parteien zu Transparenz und Lobbyregulierung?
Am Wochenende ist Europawahl, und es ist wirklich wichtig, seine Stimme abzugeben. Wir haben für euch zusammengestellt, was die Parteien in den Bereichen Transparenz und Lobbyregulierung fordern und wie sie sich in der zurückliegenden Wahlperiode dafür engagiert haben.
weiterlesen
David Iliff via Wikimedia Commons - CC-BY-SA 3.0
Lobbyismus in der EUNach Katargate: Neue Abgeordnetenregeln auf der Kippe
Am Mittwoch stimmen die EU-Abgeordneten über neue Verhaltensregeln ab. Ob diese beschlossen werden, hängt von den bürgerlich-konservativen Parteien ab.
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!