Bundesregierung
Lobbyismus in der EUNeue Studie: Wie die Bundesregierung Konzerninteressen in Brüssel durchdrückt
Bislang zu wenig im Fokus der Öffentlichkeit, gleichwohl sehr bedeutsam: Über die nationalen Regierungen der EU-Staaten nehmen Konzernlobbyisten massiv Einfluss auf die europäische Gesetzgebung. Das arbeitet eine neue Studie unserer Partnerorganisation Corporate Europe Observatory unter anderem für den Fall der deutschen Autoindustrie gut heraus.
weiterlesen
Reichtum und EinflussGemischte Bilanz: Kabinett beschließt Armutsbericht
Die Bundesregierung hat den 5. Armuts- und Reichtumsbericht im Kabinett beschlossen. Wir haben die Entstehung des Berichtes über lange Zeit begleitet. Unsere Bilanz fällt nun gemischt aus.
weiterlesen
LobbyregisterVideo: So geht der Demokratie ein Licht auf
Über 6000 Lobbyisten arbeiten schätzungsweise in Berlin. Wer sie sind, an welchen Projekten sie arbeiten, mit wieviel Geld und in wessen Auftrag: All das bleibt der Öffentlichkeit verborgen, zum Schaden der Demokratie. Ein verbindliches Lobbyregister kann Lobbyisten zwingen, endlich ihre Karten auf den Tisch zu legen. Unser Video zeigt in 150 Sekunden, wie das funktioniert – jetzt anschauen und teilen!
weiterlesen
SeitenwechselPofalla zur Bahn – der nächste brisante Seitenwechsel
Der nächste brisante Seitenwechsel steht bevor: Wie gestern bekannt wurde, soll der ehemalige Kanzleramtschef Ronald Pofalla (CDU) Vorstand für Unternehmensstrategie und Beziehungen zur Politik bei der Deutschen Bahn AG werden. Damit droht nach Eckart von Klaeden ein weiterer enger Vertrauter der Bundeskanzlerin nahtlos aus dem Amt in eine Lobbytätigkeit zu wechseln.
weiterlesen
Aus der LobbyweltAktion – jetzt unterzeichnen: Atom-Geheimabkommen widerrufen!
Unterschreiben Sie jetzt!
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!