Wasserstoff

Alle Themen

Pressemitteilung
PressemitteilungAustrittswelle setzt sich fort: Weitere Stadtwerke verlassen Gaslobbyverband Zukunft Gas
Nach Protesten sind weitere Stadtwerke aus dem Gaslobbyverband Zukunft Gas ausgetreten. Dazu zählt auch der große Gasnetzbetreiber Gelsenwasser Energienetze, der in 53 Gemeinden in Nordrhein-Westfalen die Gasnetze betreut. Mittlerweile sind mehr als ein Viertel der ursprünglich rund 100 Stadtwerke, die bei Zukunft Gas Mitglied waren, ausgetreten. Hintergrund der Austritte sind unter anderem Proteste gegen die Mitgliedschaft kommunaler Stadtwerke bei Zukunft Gas, da dieser problematische Lobbyarbeit für die Fortsetzung fossiler Gasgeschäfte betreibe.
weiterlesen
Martin Kraft - CC-BY-SA 4.0
Aus der LobbyweltFall Bonhoff: Ministerium bestätigt Filz-Vorwürfe – und wiegelt gleichzeitig ab
Fördergelder in Millionenhöhe und gemeinsame Skiurlaube: Das Verkehrsministerium sieht darin überhaupt kein Problem. Und das ist ein Problem.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungUmgang mit dem Fall Bonhoff weiterhin unzureichend
Fall Bonhoff im Verkehrsministerium: LobbyControl fordert strengere Regeln für den Umgang mit Interessenkonflikten in den Bundesministerien.
weiterlesen
Olaf Kosinsky - CC-BY-SA 3.0
Aus der LobbyweltFall Bonhoff: Vetternwirtschaft im Verkehrsministerium?
Fragwürdige Förderentscheidungen und ein unzureichender Umgang mit Interessenkonflikten: Der neueste Fall in Volker Wissings Bundesverkehrsministerium zeigt erneut, dass neue Regeln nötig sind.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungWissing muss handeln: Strukturelles Versagen im Umgang mit Interessenkonflikten
Fragwürdige Förderentscheidungen und ein ebenso fragwürdiger Umgang mit Interessenkonflikten: Volker Wissing muss die Vorgänge rund um seinen Leiter der Grundsatzabteilung dringend aufklären, fordert LobbyControl. Insgesamt müsse die Bundesregierung deutlich strengere Compliance-Regeln für die Leitungsebene in den Ministerien beschließen.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungNeue LobbyControl Studie macht Einfluss der Gaslobby sichtbar
„Gaslobby-Netzwerke haben der Gesellschaft großen Schaden zugefügt“
weiterlesen
Pixabay -
Lobbyismus und KlimaKlimabremser-Allianzen: Wer blockiert den europäischen Klimaschutz?
In den kommenden Monaten werden auf EU-Ebene wichtige Entscheidungen zum Klimaschutz fallen – und das unter deutscher Ratspräsidentschaft. Die Bundesregierung könnte diese wichtige Rolle nutzen, um den europäischen Klimaschutz voranzubringen. Wir zeigen, mit welchen Strategien europäische Klimaschutzbemühungen von mächtigen Industrielobbys bedrängt werden.
weiterlesen

Demokratie 2024 weiter entwickeln?

Spenden Sie jetzt!