Hamburger/Search
Lobbycontrol Logo
Über uns
Schwerpunkte
Newsletter
Spenden
Über uns
Lobby FAQs
Team
Finanzierung
Jobs
Publikationen und Material
Lobbykritische Stadtführungen
Unsere Schwerpunkte
Lobbykontrolle und Regeln
Lobbyismus und Klima
Macht der Digitalkonzerne
Spenden & Fördern
Fördermitglied werden
Jetzt Spenden
Presse
Newsletter
Kontakt
Impressum
#Lobbyismus und Klima
#Lobbyismus in der EU
#Macht der Digitalkonzerne
#Lobbyismus an Schulen
Folge Uns
Startseite
Konzernmacht
Konzernmacht
Alle Themen
European Union, 2022
-
All rights reserved
Lobbyismus in der EU
Erfolg: EU-Kommission kündigt Vertrag mit Big Tech Lobbyisten
Die Beratungsfirma RBB Economics berät die EU trotz großer Nähe zu Big Tech. Gemeinsam mit unserer Brüsseler Partnerorganisation haben wir dagegen protestiert und ein Ende der Zusammenarbeit gefordert.
weiterlesen
Holger Müller/LobbyControl
-
CC-BY-NC-ND 4.0
Macht der Digitalkonzerne
Amazon Deutschland: Ein mächtiger Lobbyakteur bleibt unter dem Radar
Der Tech-Konzern gibt in Deutschland mehr als zwei Millionen Euro für Lobbyarbeit aus. Aber das Lobbyregister zeigt nur einen Teil der Lobbymacht von Amazon.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Initiative „Konzernmacht beschränken“ begrüßt erfolgreiche Abstimmung der 11. GWB-Novelle
Weitere Schritte zur Einschränkung übermäßiger Konzernmacht werden für den Herbst erwartet.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Interessenkonflikt: Zusammenarbeit zwischen EU-Kommission und Beraterfirma wird untersucht
Die EU-Bürgerbeauftragte Emily O’Reilly hat eine Untersuchung über die Zusammenarbeit der EU-Kommission mit der Beratungsfirma RBB Economics eingeleitet. Die Beratungsfirma wurde beauftragt, die Fusionskontrollverfahren zu evaluieren, trotz großer Interessenkonflikte. RBB Economics berät Unternehmen bei Fusionen und Übernahmen und unterhält langjährige Beziehungen zu Google und anderen Technologieunternehmen.
weiterlesen
Konzernmacht
Regulatory Scrutiny Board: „Black Box“ der EU-Gesetzgebung
Ein kaum bekanntes EU-Gremium verschont Unternehmen vor unliebsamen Gesetzen. Die EU-Kommission sollte das verhindern.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
Fusionskontrolle: EU-Kommission beauftragt Beratungsfirma mit Interessenkonflikt
Neue Recherchen von LobbyControl und der belgischen NGO Corporate Europe Observatory (CEO) zeigen, dass die EU-Kommission eine Beratungsfirma mit Interessenkonflikten beauftragt hat, die Fusionskontrollverfahren zu evaluieren. Die Kommission sollte die Zusammenarbeit beenden und die Regeln für Interessenkonflikte verschärfen, um solche Fälle in Zukunft zu vermeiden.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Pressemitteilung
NGOs begrüßen Verschärfungen des Kartellrechts
Nichtregierungsorganisationen begrüßen die von der Ampelkoalition beschlossenen Verschärfungen des Kartellrechts, insbesondere die Möglichkeit, Unternehmen zu entflechten. Angesichts der Konzentration ökonomischer Macht und außergewöhnlich hoher Unternehmensgewinne ist es richtig, dem Kartellamt mehr Befugnisse zu geben.
weiterlesen
Verein
Jahresrückblick 2022
Auch in diesem Jahr haben wir zusammen viel erreicht und für bessere Lobbyismus-Regeln und Transparenz gesorgt. Das ist nur möglich, weil wir so viele treue Unterstützerinnen und Unterstützer an unserer Seite haben. Vielen Dank! Das waren unsere Erfolge 2022.
weiterlesen
Assenmacher
-
CC-BY-SA 3.0
Konzernmacht
Kartellrecht: BDI verteidigt Monopolinteressen und übergeht den Mittelstand
Industrielobby schießt gegen Kartellrechtsverschärfung und verteidigt Monopolmacht
weiterlesen
Jurvetson
-
CC-BY 2.0
Macht der Digitalkonzerne
Die Macht von Superreichen wie Elon Musk ist eine Gefahr für die Demokratie
Es ist an der Zeit, diese Macht wirksam zu begrenzen.
weiterlesen
Bundeskartellamt
-
All rights reserved
Macht der Digitalkonzerne
Bundeskartellamt sollte Durchsetzung der Regeln für Google, Amazon & Co stärken
In einem Brief fordern wir mehr Ressourcen für die Durchsetzung des Digital Markets Act.
weiterlesen
LobbyControl
-
All rights reserved
Konzernmacht
Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen
Mit unserer Fachtagung haben wir eine europäische Anti-Monoplbewegung angestoßen.
weiterlesen
1
2
3
4
Über uns
Lobby FAQs
Team
Finanzierung
Jobs
Publikationen und Material
Lobbykritische Stadtführungen
Unsere Schwerpunkte
Lobbykontrolle und Regeln
Lobbyismus und Klima
Macht der Digitalkonzerne
Spenden & Fördern
Fördermitglied werden
Jetzt Spenden
Presse
Newsletter
Kontakt
Impressum
Vernetzen
Lobbycontrol Logo
Impressum
Datenschutz
Presse
Interesse an mehr Lobbynews?
Newsletter abonnieren!