KI-Regulierung

Alle Themen

Pressemitteilung
PressemitteilungAI-Act: Big Tech beeinflusst Regeln für ChatGPT & Co
Nächsten Monat wird die EU-Kommission den Verhaltenskodex (Code of Practice) für sogenannte Allzweck-KI-Modelle wie ChatGPT veröffentlichen. Doch der ursprüngliche Entwurf wurde durch massiven Lobbydruck von Big Tech deutlich verwässert, was zu einem verminderten Schutz vor den potenziellen Risiken von KI führt.
weiterlesen
Grafik: CEO - All rights reserved
Macht der DigitalkonzerneWie Digitalkonzerne die Regeln für KI verwässern
Die EU verabschiedet neue Regeln für ChatGPT & Co. Doch statt die großen Tech-Konzerne in die Schranken zu weisen, bekommen diese sogar einen Platz in der ersten Reihe.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungWie die Tech-Konzerne die Standards beim AI Act beeinflussen
Eine neue Studie unserer Partnerorganisation Corporate Europe Observatory (CEO) zeigt, dass die Verhandlungen über die Standards, die für die Umsetzung des AI Act entscheidend sind, von den großen Tech-Konzernen wie Google, Microsoft & Co. dominiert wurden.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungMeta und Co. drängen mit Lobbykampagne gegen KI-Regulierung
Mit einem Brief, der auf einer eigenen Webseite und in ganzseitigen Anzeigen veröffentlicht wurde, macht der Tech-Konzern Meta Stimmung gegen die Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Unterzeichnet wurde der Brief von 49 Personen. Eine Auswertung unserer Partnerorganisation SOMO hat ergeben, dass ein Drittel davon entweder bei Meta angestellt ist, von Meta finanziert wird oder in enger Partnerschaft mit Meta steht.
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!