Pressemitteilung

Europaparlament fordert Parteispendendeckel – auch von Deutschland

Das EU-Parlament hat gestern mit großer Mehrheit eine Obergrenze für Parteispenden in den Mitgliedstaaten gefordert. Deutschland gehört zu der Minderheit der EU-Staaten, die noch nicht über einen solchen Deckel für Parteispenden verfügen.

von 12. September 2025

Timo Lange, Sprecher von LobbyControl:

„Wir begrüßen den Beschluss des EU-Parlaments sehr, auch wir fordern schon lange einen Parteispendendeckel, um Wahlkämpfe in Deutschland vor unzulässiger Einflussnahme und Verzerrungen zu schützen. 198.000 Menschen haben unsere Petition für einen Parteispendendeckel bereits unterzeichnet.

Bisher haben sich vor allem CDU und CSU gegen eine Obergrenze für Parteispenden ausgesprochen. Die Union sollte sich daher besonders gründlich mit dem Votum des Parlaments auseinandersetzen, das von den Konservativen und auch den deutschen Unionsabgeordneten weitgehend mitgetragen wurde.

Der letzte Bundestagswahlkampf war von Spenden in Rekordhöhe geprägt, wobei AfD und BSW besonders von Millionenspenden einzelner profitierten. Ein Parteispendendeckel begrenzt den undemokratischen Einfluss einzelner Superreicher und verringert Korruptionsrisiken. Union und SPD sollten jetzt handeln, politischer Einfluss darf nicht vom Geldbeutel abhängen!“

Hintergrund

Teilen

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar.

Pflichtfelder sind mit * markiert. Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe auf der Webseite.

Durch Absenden des Kommentars akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!