Lobbyismus in der EU

Elitetreffen der Bilderberger 2008

In der Nähe von Washington fand letztes Wochenende das Treffen der sogenannten Bilderberg-Gruppe statt. In vertraulicher Runde kommen hierbei gut 100 Vertreter der Einflussreichen in Wirtschaft, Politik, Militär und Medien aus aller Welt zusammen, um sich über die Zukunft der Weltwirtschaft und -politik auszutauschen. Nach im Internet kursierenden Teilnehmerlisten waren aus Deutschland dabei: Josef Ackermann, […]
von 13. Juni 2008

In der Nähe von Washington fand letztes Wochenende das Treffen der sogenannten Bilderberg-Gruppe statt. In vertraulicher Runde kommen hierbei gut 100 Vertreter der Einflussreichen in Wirtschaft, Politik, Militär und Medien aus aller Welt zusammen, um sich über die Zukunft der Weltwirtschaft und -politik auszutauschen. Nach im Internet kursierenden Teilnehmerlisten waren aus Deutschland dabei: Josef Ackermann, Joschka Fischer, Wolfgang Ischinger (früher deutscher Botschafter, jetzt Cheflobbyist des Allianz-Konzerns), Eckart von Klaeden (CDU), Matthias Naß (Stellvertretender Chefredakteur der Zeit) und Volker Perthes (Stiftung Wissenschaft und Politik).

Das Medienecho war wie immer gering: in der Jungen Welt und der Frankfurter Rundschau erschienen Artikel vom gleichen Autor, sonst war wenig zu sehen. Letztes Jahr hatte das Medienmagazin Message einen großen, lesenswerten Artikel über die Rolle von Journalisten bei den Bilderberg-Treffen veröffentlicht, der aber leider nur im Anriß online zugänglich ist. Denn es sind immer wieder Journalisten und Vertreter der Medienunternehmen bei den Bilderberg-Treffen dabei. So hat Matthias Naß seine Teilnahme am diesjährigen Treffen gegenüber LobbyControl bestätigt. Nur: die teilnehmenden Journalisten berichten nicht über das Treffen, sondern halten sich an die strikten Verschwiegenheitsregeln (siehe auch Junge Welt: Nichtangriffspakt mit den Mächtigen).

„Die Zeit“ spielt eine besondere Rolle bei diesem Elitenzirkel – schildert Theo Sommer (heute Editor-at-Large der Zeit) im Interview mit Message:

„Für Deutschland saßen im Lenkungsausschuss immer zwei Leute: einer, den [sic] den intellektuellen Input brachte, der sagte: Das wäre ein Thema, das wäre ein Redner. Und einer, der die Finanzen besorgte, der Fundraising betrieb bei Banken und großen Unternehmen. Lange Zeit war ich der ideelle Part und der finanzielle war Alfred Herrhausen. Nach mir hat sich dieser Sitz innerhalb der Zeit vererbt. Erst kam Christoph Betram und jetzt ist Matthias Nass im steering committee.“ („Networking auf sehr hohem Niveau“. In: message 3/ 2007, S. 61)

Das ganze Interview ist lesenswert. Wer sich für das Bilderberg-Treffen und die Medien interessiert, kann sich das Heft 3/ 2007 nachbestellen.

Mehr:

Teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Kommentar absenden

10 Kommentare

igor stawinski21. Oktober 2008 um 14:18

wörtlich sollte man es nicht nehmen.
aber ich weis leider nur zu gut um was es geht und ich bekomme eine heiden angst wen ich an „unsere“ zukunft denke.Aids, 9/11, Impfungen, 7.7.2005, „PERSONAL“-ausweis(bathomet), EAN(666), und ewig so weiter . . . . . . .
aber Macht haben im grunde nur „WIR“ nicht „DIE“.ohne uns ist ihr plan für`n arsch auch wen ihr plan ohne uns ist.das „einzige“ (hahaha) was wir tun müssen ist den rest der welt aufzuwecken.

sam24. Oktober 2008 um 0:37

hallo alle zusammen…ich habe erst vor kurzem von den „bilderbergern“ erfahren…und mich faszinerte dieses thema…immerhin so sehr…das ich nun seit tagen recherchiere.

ich bin hin und hergerissen…auf der einen seite kann es ja seind as sie nicht wirklich etwas böses im schilder führen, auf der anderen seite ist diese „geheimnisstuerei“ einfach nur zu einladent für verschwörungen… meiner meinung nach muss das auf jedenfall gestoppt werden…und ich persönlich denke es git nur einen weg…medien…tv!

es müssen wirklich alle erfahren das es eine vereinigung gibt…die eine solche macht besitzt…auch diejenigen unter uns die eben nicht lesen…um meinen teil dazu beitragen u können biete ich auch gerne mein künste in der video erstellung an…wie das ganze in die grossen medien kommt…weiss ich noch nicht genau…aber für jegliche informationen…bild…text…video…wäre ich dankbar…
mfg sam

Dark Knight9. November 2008 um 17:48

Ein super cooler Beitrag. Danke für die Recherche. Die Damen und Herren gehören vor den Vorhang gezerrt. Ich habe auch noch einen sehr interessanten Beitrag gefunden:http://www.mywoodstock.net/2008/11/09/finanzkrise-staatsanwaelte-bilderberger-und-der-sieg-der-liebe/
Ciao
Dark Knight

Halbwissender14. Dezember 2008 um 22:21

Hallo Sam,

was meinst du denn was du in den Medien zu sehen und zu hören bekommst?
Die Medien ist der Verdummungsplan der oberen 10.000 und wird auch von denen beherrscht.

Spy200819. Dezember 2008 um 13:47

Die Leute müssen echt mal wach werden. Die meisten wissen noch nicht einmal, dass diese Gruppe überhaupt existiert… Die Medien sind geschmiert, vermitteln eine falsche Wirklichkeit, selbst das Internet wird zunehmend überwacht.
Die Pläne, die diese Menschen haben sind zutiefst abartig: da wird z.B. Massenmord zum „Wohle der Meschheit“ geplant!!!!!
(durch AIDS, verseuchte Lebensmittel etc.)

Wir müssen echt alle mal aufwachen und auf die Straßen gehen bevor es zu spät ist!!!!

Übrigens: Die drohende Wirtschaftskrise ist auch nur Mittel zum Zweck, um noch mehr Macht zu bekommen
(durch Notverordnungen etc.; was denkt ihr warum die Bundeswehr in Deutschland eingesetzt werden soll…?)

Danke

bakunin21. Dezember 2008 um 20:01

ciao zämme,

leider hat mich das Leben gelehrt dass verlassen ist, wer sich auf andere verlässt. In meinen wildesten Träumen kann ich mir nicht vorstellen dass bei solchen Treffen das Wohl der Allgemeinheit gefördert werden soll. Hier gehts vielmehr darum die globalen Pfründe unter wenigen Privilegierten aufzuteilen. Die ausgebeutete Mehrheit guckt halt in die Röhre.

„Das schlimmste was ein Volk tun kann, ist sich von einem Staat regieren zu lassen!“

Es lebe der Widerstand

markus3. Januar 2009 um 19:22

ein kleines gedicht von kurt tucholsky kommt mir hier in den Sinn:

Die freie Wirtschaft:

Ihr sollt die verfluchten Tarife abbauen.
Ihr sollt auf euern Direktor vertrauen.
Ihr sollt die Schlichtungsausschüsse verlassen.
Ihr sollt alles weitere dem Chef überlassen.
Kein Betriebsrat quatsche uns mehr herein.
Wir wollen freie Wirtschaftler sein!
Fort die Gruppen – sei unser Panier!
Na, ihr nicht.
Aber wir.

Ihr braucht keine Heime für eure Lungen,
keine Renten und keine Versicherungen.
Ihr solltet euch allesamt was schämen,
von dem armen Staat noch Geld zu nehmen!
Ihr solltet nicht mehr zusammenstehn –
wollt ihr wohl auseinandergehen!
Keine Kartelle in unserm Revier!
Ihr nicht.
Aber wir.

Wir bilden bis in die weiteste Ferne
Trusts, Kartelle, Verbände, Konzerne.
Wir stehen neben den Hochofenflammen
in Interessengemeinschaften fest zusammen.
Wir diktieren die Preise und Verträge-
kein Schutzgesetz sei uns im Wege.
Gut organisiert sitzen wir hier …
Ihr nicht.
Aber wir.

ist zwar schon aus den 30ern, geht um lobbyisten, aber ich finde es passt irgendwie …

igor stawinski22. Januar 2009 um 13:07

Reicher Mann und armer Mann
standen da und sah´n sich an.
Und der Arme sagte bleich:
Wär´ ich nicht arm, wärst du nich reich.

Berthold Brecht

piet4. Februar 2009 um 22:50

sehr zu empfehlen zu diesem thema ist das buch: Das Medienmonopol von M. A. Verik

Leaky - Wikileaks vivo!19. Mai 2012 um 19:47