Kurzmeldung

Ministerien müssen Gesetze selber schreiben

Letzte Woche ging groß durch die Medien, dass die international agierende Anwaltskanzlei Linklaters im Auftrag von Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) einen Gesetzesentwurf zur staatlichen Zwangsverwaltung maroder Banken ausgearbeitet hat. LobbyControl wurde vielfach von den Medien um eine Einschätzung zu diesem „Outsourcing von Gesetzen“ gefragt. Aus unserer Sicht müssen Gesetze von den demokratisch legitimierten Institutionen […]
von 18. August 2009

Letzte Woche ging groß durch die Medien, dass die international agierende Anwaltskanzlei Linklaters im Auftrag von Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) einen Gesetzesentwurf zur staatlichen Zwangsverwaltung maroder Banken ausgearbeitet hat. LobbyControl wurde vielfach von den Medien um eine Einschätzung zu diesem „Outsourcing von Gesetzen“ gefragt. Aus unserer Sicht müssen Gesetze von den demokratisch legitimierten Institutionen geschrieben werden. Kanzleien, die ansonsten für genau die Unternehmen arbeiten, die von den Gesetzen betroffen sind, sind nicht die richtige Adresse, um die verschiedenen gesellschaftlichen Interessen zu berücksichtigen und abzuwägen.

Hier eine kleine Auswahl von Medienberichten, die über unsere Kritik berichten:

Eine Übersicht von Februar 2009, an welchen Gesetzen Kanzleien in den letzten Jahren mitgeschrieben haben, gibt es übrigens hier in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Frage von Wolfgang Neskovic (Die Linke) (pdf, S. 17ff)

Teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Kommentar absenden

4 Kommentare

LifeScientology18. August 2009 um 17:13

Typo?
[…]sind nicht die richtige Interesse, […] -> Adresse

Danke für die Übersicht :-) Und viel Erfolg weiterhin!

Ulrich Müller19. August 2009 um 7:53

Danke für den Fehler-Hinweis, es sollte tatsächlich heißen; „ind nicht die richtige Adresse“.

Johann7. Mai 2011 um 6:40

Was soll man zum Herrn von Guttenberg sagen, er hat betrogen – SCHLUSS!! Sein Doktortitel der ihm mit Sicherheit viele Türen geöffnet ist dahin. Das schlimme ist aber dass er seine Doktorarbeit für viel Geld an die Leute verkauft hat. Das wiegt für mich viel schwerer. Den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen für zusammen geklaubte Texte und Zitate. Aber das deutsche Volk sieht ihn immer noch als Heilsbringer. In Wirklichkeiten wird er es genau so wenig bringen wie Herr Rössler und seiner Krankenkassen Reform.

Gaby Guzek4. Juli 2016 um 8:01

Die verlinkten Artikel sind mehrheitlich verschwunden, die Links führen jetzt auf die jeweilgen Hauptseiten der Medien. Warum????