Kurzmeldung

„Finanzoptimierer“ Maschmeyer (AWD) im TV entblößt

Ein Filmtipp: Am Mittwoch 12. Januar 2011 lief in der ARD das Feature „Der Drückerkönig und die Politik“. Es handelt vom Gründer des umstrittenen Finanzdienstleisters AWD, Carsten Maschmeyer, der andernorts auch als „Abzocker Maschmeyer: Liebling der Politik, Freund des Bundespräsidenten“ bezeichnet wurde. Der 28 Minuten lange Beitrag ist momentan in der ARD-Mediathek online zu sehen. […]
12. Januar 2011
veronica_ferres_und_carsten_maschmeyer_berlinale_2010

Veronica Ferres und Carsten Maschmeyer

Ein Filmtipp: Am Mittwoch 12. Januar 2011 lief in der ARD das Feature Der Drückerkönig und die Politik. Es handelt vom Gründer des umstrittenen Finanzdienstleisters AWD, Carsten Maschmeyer, der andernorts auch als „Abzocker Maschmeyer: Liebling der Politik, Freund des Bundespräsidenten“ bezeichnet wurde. Der 28 Minuten lange Beitrag ist momentan in der ARD-Mediathek online zu sehen. Maschmeyer hatte bis zu letzt versucht, die Ausstrahlung zu verhindern. Sein Anwalt Matthias Prinz hatte laut Spiegel-Online einen 61 Seiten starken juristischen Schriftsatz an die Intendanten und Chefredakteure der verschiedenen ARD-Anstalten schicken lassen, was der NDR-Justitiar Klaus Siekmann gegenüber dem Nachrichtenmagazin so kommentierte: „Für mich ist das eine neue Qualität der Auseinandersetzung und nach meiner Kenntnis einmalig“.

Die ARD blieb aber standhaft, obwohl zu Maschmeyers Netzwerk laut Spiegel-Online mächtige Figuren wie Gerhard Schröder, Christian Wulff, Ursula von der Leyen und Walter Riester gezählt werden. Die Debatte rund um diesen aktuellen juristischen Verhinderungsversuch von kritischem TV-Journalismus dokumentieren unsere Kollegen der Nachdenseiten.

Bliebe nachzutragen warum Carsten Maschmeyer bei vielen Bürgern eigentlich so unbeliebt ist, wo er doch das Ergebnis der letzten BILD-TV-Gala „Ein Herz für Kinder“ mal eben um 140.000 Euro erhöhte [Korrektur: Es spendete sogar 1,4 Millionen Euro] (Danke Mister 10 Prozent!) und sich gerne an der Seite der Schauspielerin Veronica Ferres zeigt: Maschmeyer steht in dem dringenden Verdacht über sein Unternehmen AWD zahlreiche Kleinanleger um ihr Erspartes gebracht zu haben, indem er ihnen Schrottimmobilien und geschlossene Fonds andrehen ließ.

Foto: Siebbi / CC BY 3.0

Teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Kommentar absenden

10 Kommentare

Christian28. Januar 2011 um 0:07

Wer den Film nochmal sehen möchte, einfach mal bei youtube schauen. Etliche haben sich den runtergeladen und wieder eingestellt. Die Öffentlichkeit schert sich einen Dreck um einstweilige verfügungen. :)

Peter Kraus3. Februar 2011 um 15:08

Ich glaube den Nemo zu kennen.
Mal eine Frage an ihn: was kommt dabei raus wenn alle so skrupellos sind wie du? Irgendwann sind die Taschen euerer Opfer leer, dann könnt ihr euch nur noch gegenseitig berauben.
Warum zieht ihr nicht alle nach Ungarn, denn hier werdet ihr mit Sicherheit von niemanden vermisst..sorry, außer von zigtausenden, welche ihr hart erarbeitetes Geld von euch wieder zurückhaben wollen.
ach ja, und natürlich die Politiker werden euere Zuwendungen sicherlich auch vermissen.
So ganz wertlos für die Menschheit seid ihr also doch nicht:-)

Peter Kraus3. Februar 2011 um 15:10

http://www.youtube.com/watch?v=49Jk2bRMJk4
You tube ist schon eine feine Sache

Gell Nemo?

Manfred Dannhorn3. Februar 2011 um 17:34

@Maren Plaschnick

Vielleicht erscheint Ihnen die Spende in Höhe von 1,4 Mio generös. Ich würde nur gerne wissen, ob die Lebensqualität des Herrn Maschmeyer dadurch großartig eingeschränkt wird.

Herr Maschmeyer wusste, dass seine Machenschaften von diversen Reportern hinterfragt und durchleutet werden. Seine „generöse“ Spende betrachte ich somit als einen kläglichen Versuch, der Öffentlichkeit vorzugaukeln, sozial engagiert zu sein.

Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt…

Kameradius3. Februar 2011 um 23:14

@ Maren Plaschnik, @ Manfred Dannhorn:

Wer Leute abzockt und damit viel Geld macht, dem sollte eine großzügige Spende auch nicht sonderlich schwer fallen…

andi-berlin7. Februar 2011 um 21:25

Herr Dr.!!!!!!!Machmeyer seine neue Firma heißt :
HolsboerMaschmeyer NeuroChemie GmbH
c/o RAe Holme Roberts & Owen
Karsten Mitzinnek
80331 München
http://www.hmnc.de
Er vertreibt jetzt wie schon geschrieben Antidepressiva.
Bei der Pharmamafia ist er sehr gut aufgehoben.
Lobbyisten haben noch ein größeren Einfluß auf die Regierung.
Herr Maschmeyer wird bestimmt bald Bundeskanzler!!!!!!!!!!!!!!

M. Linke8. April 2011 um 23:33

Am 9.6. kommt Herr Maschmeyer an die Uni Hannover, um über seine Karriere zu berichten. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten und bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Wie wärs mit einem Ausflug nach Hannover?
http://www.karriere-koepfe-konzerne.de

Marie4. September 2011 um 15:37

Ja, Maschmeyer müsste man heißen, dann kann man sich alles erlauben, sogar das Klauen und Rauben. Die armen Menschen, die sich vertrauensvoll auf ihn verlassen haben!!! Und an seiner Seite eine Schauspielerin in jeder Lebenslage. Nach dem Motto: Schauspiel ist mein Leben!!! Gute Besserung!!!

vamp12. Januar 2012 um 9:21

Sagenhaft! esser/mannesmann! middelhof /arcandor! schroeder/gasprom! westerwelle/ praktikum wer will ich sein! merkel/mein pfarrhaus ist jetzt! gott sei dank gibt es das internet und immer mehr menschen werden immer weniger mitmachen!

Ludmilla20. Februar 2012 um 14:56

Alle gucken auf Maschmeyer. Dabei kauft in aller Stille sein Kumpel Reinfried Pohl (dvag) ’ne ganze Stadt auf, schmiert die örtlichen Parteien, lässt sich zum Ehrendoktor und Ehrenbürger machen, sich überal1 den roten Teppich auslegen. Wenn sein guter Freund, der OB, mal klamm ist, schiebt er locker ein paar Millionen rüber. Und nebenbei ein paar Schecks für nen guten Zweck. Das Volk sieht zu und staunt und wartet, ob er Gottgleiche vielleicht auch mal ihnen die Hand drückt und seinen Segen über ihnen ausbreitet.

http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=a2&dig=2012%2F02%2F18%2Fa0016&cHash=7a66dff762