Handelspolitik

Neues TTIP-Video: Regulatorische Kooperation gefährdet Demokratie!

Die im TTIP-Abkommen geplante “regulatorische Kooperation” ist eine Gefahr für die Demokratie und stellt die Interessen der Unternehmenslobby vor die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Unser Erklärvideo fasst die wichtigsten Punkte dazu in 2 Minuten zusammen: Es gibt 3 Dinge, die Sie jetzt tun können: 1. Bitte teilen Sie dieses Video und verbreiten Sie die […]
von 29. Januar 2015

Die im TTIP-Abkommen geplante “regulatorische Kooperation” ist eine Gefahr für die Demokratie und stellt die Interessen der Unternehmenslobby vor die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern.

Unser Erklärvideo fasst die wichtigsten Punkte dazu in 2 Minuten zusammen:

Es gibt 3 Dinge, die Sie jetzt tun können:

1. Bitte teilen Sie dieses Video und verbreiten Sie die Infos zu den Gefahren, die von regulatorischer Kooperation in TTIP ausgehen.

2. Lesen Sie mehr zu regulatorischer Kooperation in unserem aktuellen Blogbeitrag. Darin untersuchen wir die vertraulichen Verhandlungsdokumente, die uns zugespielt wurden.

[button]3. Unterzeichnen Sie die Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA.[/button]

Spenden Sie jetzt für unsere TTIP-kritische Arbeit.

Teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Kommentar absenden

10 Kommentare

:-)30. Januar 2015 um 13:31

Brauchen wir die Freihandelsabkommen ? Das Konzerne an Gesetzen mitarbeiten haben wir schon jetzt, Mandarinen werden mit Säure geschält, Genfood zweiter Kategorie haben wir auch, mit Flüchtlingen wird auch Geschäft gemacht. Also nur den Schutz der Investoren fehlt noch. Aber das lässt sich doch über die Bankenrettung realisieren ! Ach ja, neue Arbeitsplätze in der Verwaltung und Regulation werden kreiert, um das Maximum an Gewinn zu garantieren :-P

Walter Kittel30. Januar 2015 um 20:19

Ein kleiner Rundbrief.
Liebe TTIP: NAFTA, CAFTA Gegner.

Ich bin kein großer Schreiberling, und möchte Sie aber darauf Aufmerksam machen, was mir zu wenig Thematisiert wird.
1. TTIP ist nicht kündbar. Es gibt keine Ausstiegsklauseln. Ein Vertrag der so lange Bestand hat wie die Erde sich dreht. Ein Vertrag für die Ewigkeit, der von ein paar Politikern heute ausgehandelt wird.

2. Patendschutzklagen. Vor geraumer Zeit wurde in den Öffentlichen, eine Reportage gesendet, wie Patentschutzklagen zum Big Business gemacht wird, und wie perfide das Procedere abläuft. Dieses ist dem Mittelständler nicht bewusst, wie einfach er in den Bankrott getrieben werden kann. Wenn er das Erkannt hat, wird er ein Gegner von TTIP sein.
3. Es existiert eine Pro Argumentationshilfe, die an die CSU Spitze verteilt wurden. Eine E-Mail Datenbank der Bundestagsabgeordneten gibt es bereits. Diese nutzen und jedem Abgeordneten eine Mail versenden mit der Überschrift: Wir kennen Ihre Antworten, Sie sind eine Marionette. Ihre Glaubwürdigkeit ist verspielt. Warum so harte Worte, die finden Sie im Anhang. Die Redaktionen der Massenmedien müssen ebenfalls mit eingebunden werden.

Die Mietmäuler lächerlich machen, Ihnen klar machen, wenn sie mal wieder losplappern, das einer aufsteht, und die Argumentationshilfe vorliest. Nicht Shitstorm sondern Schämen sollst du dich.

Ich bin ein alter „Sack“ (62) und bin nicht Mitglied bei Facebock. (Meine Freunde sind noch Echt, aus Fleisch und Blut) Ich habe vergeblich versucht diese Reportage finden, was mir leider nicht gelungen ist. Vielleicht haben Sie mehr Glück. Diese sollte für jeden auf YouTube zugänglich sein.

Das war mein Serviervorschlag.
Ich wünsche Euch allen viel Glück, macht so weiter , Ihr seid Klasse!
In der Hoffnung, dass Euch meine Anregungen gefallen haben, verbleibe ich,
In geistiger Verbundenheit.
Walter H. Kittel

M. Fiedler31. Januar 2015 um 15:25

Förderverein der deutschen Wirtschaft finanziert Clubs die für TTIP werben; wie zB. VDAC Verbands Deutsch-Amerikanischer Clubs e.V die Vorträge an Hochschulen halten.
Jakob Schrot (CDU) ist CEO und steht; als Abkürzung für Chief Executive Officer = Vorstandsmitglied des VDAC zu deutsch.
http://www.sdw.org/foerderer-partner/foerderverein
Clubs spenden anderen Clubs, um so den direkten Firmenbezug zu verwischen, spenden Firmeninhabern an diese Clubs, in ihren eigenen Namen den kaum einer kennt.
Befreundete Clubs des :
VDAC Verbands Deutsch-Amerikanischer Clubs e.V.
http://www.vdac.de/clubs.html
Michael Walser ist Inhaber der Inhaber, Geschäftsführer(GF, CEO etc) VDAC Verbands Deutsch-Amerikanischer Clubs e.V jetzt im FDP Vorstand / Beisitzer

Marie-Luise Volk3. Februar 2015 um 12:47

Saugut der TTIP-Song!
Danke!

Dirk Teiwes3. Februar 2015 um 22:50

Hallo Liebe Leute,

Vielen Dank für Eure Aktionen. Ich bin ebenfalls der Chlor-Hühner überdrüssig. Besonders erwähnenswert finde ich aber den investitionsschutz der die nicht realisierten Gewinne über Gesetze stellt. Ein gutes Beispiel dazu kommt aus Kanada, wo ein Fracking-Konzern einen Bundesstaat verklagt, weil er Fracking verbietet. Solche Beispiele sollten die realen Gefahren An Beispielen öffentlich darstellen.

Ansonsten, weiter so, noch ist nichts verloren, der Kampf geht weiter

Marc Schreiner5. Februar 2015 um 18:43

Guten Abend Herr Kittel, ich glaube die Dokumentation die sie zitieren und die sie gerne finden möchten heisst Krieg der Patente, Sie finden Sie auf folgender Adresse: https://www.youtube.com/watch?v=wKDvf2gETcE

Münster gegen TTIP (Michael)6. Februar 2015 um 1:27
Münster Gegen TTIP (Michael)6. Februar 2015 um 4:25

Kurzfilme bringen TTIP ins Kino – eine Bündnis-Kampagne gemeinsam mit dem Cinema Münster => http://www.muenster-gegen-ttip.de/kurzfilme-bringen-ttip-ins-kino

Peter Grave10. Februar 2015 um 10:41

Sehr geehrter Herr Kittel,
wir Bürger sind lästig geworden! Der Souverän ist nicht mehr das Volk, sondern die Konzerne! Nach 30 Jahren Mitgliedschaft bei der CSU bin ich ausgetreten, denn ich glaube nicht mehr an die Demokratie! Alle Versuche sich einzumischen sind gescheitert, „Gender Mainstream und Political Korrektness lassen grüssen! Neue Bürger braucht das Land und diese Aktionen laufen hervorragend!
Peter Grave stellvertr.Bezirksvorsitzender der Senioren-Union a.D.

Peter Grave10. Februar 2015 um 10:49

Hallo liebe Frau Marie-Luise Volk,
was wären wir ohne Ihre unermüdliche Informationspolitik, oder besser gesagt die Ausdauer und die Standhaftigkeit wie Sie die Wahrheit verbreiten! Dafür vielen Dank!
Die Staatsräson von Frau Merkel gilt nicht nur für Monsanto, sondern für alle Konzerne im TTIP/CETA Verbund! Wo steuert Deutschland/Europa hin?!
Peter Grave