Aus der Lobbywelt

Interessenvertreter zur Wahl

Nach der Wahl zeigten sich Wirtschaftsvertreter enttäuscht, jetzt scheinen sie sich auf eine große Koalition einzustimmen (u.a. Gesamtmetall, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, aber auch der BDI). Die Gewerkschaften sehen das Wahlergebnis natürlich anders, als Ergebnis fehlender sozialer Gerechtigkeit in den Unionskonzepten oder als Absage an eine neoliberale Reformpolitik. Ein paar Zusammenstellungen mit Stimmen […]
von 21. September 2005

Nach der Wahl zeigten sich Wirtschaftsvertreter enttäuscht, jetzt scheinen sie sich auf eine große Koalition einzustimmen (u.a. Gesamtmetall, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, aber auch der BDI). Die Gewerkschaften sehen das Wahlergebnis natürlich anders, als Ergebnis fehlender sozialer Gerechtigkeit in den Unionskonzepten oder als Absage an eine neoliberale Reformpolitik. Ein paar Zusammenstellungen mit Stimmen zur Wahl:

FAZ: Wirtschaft fürchtet Mikado-Koalition
ZDF: Wirtschaft will große Koalition
Spiegel: Wirtschaft will Große Koalition der Vernunft

Teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert. Neue Kommentare erscheinen erst nach Freigabe auf der Webseite.

Demokratie 2024 weiter entwickeln?

Spenden Sie jetzt!