Mitte Mai wird das Europäische Parlament eine Resolution zum TTIP-Freihandelsabkommen verabschieden. Gemeinsam mit 374 zivilgesellschaftlichen Organisationen aus 25 Ländern haben wir die Parlamentarier in einem offenen Brief dazu aufgefordert, mit ihrer Resolution ein kritisches Signal an die Verhandlungsführer zu senden.
Denn der Prozess der Verhandlungen ist intransparent, da die Verhandlungstexte weiterhin für die Öffentlichkeit unzugänglich bleiben. Und zahlreiche Inhalte, wie Schiedsgerichtsbarkeit und regulatorische Zusammenarbeit, gefährden die Demokratie hier und jenseits des Atlantiks.
Den offenen Brief zu TTIP an die Europaparlamentarier finden Sie hier.
10. März 2015 um 18:20
Brussels will have by the end of the moneyed aristocracy corporations who only dare to defy the laws of European Democratic states I am favor of peace and honest trade with all nations
10. März 2015 um 12:18
Die Politik muss von gewählten Vertretern bestimmt werden und nicht von der Wirtschaft!