Der anstehende Wohngipfel der Bundesregierung hat eine ordentliche Schieflage. Das bestätigt ein internes Papier über die Teilnahme- und Themenliste, die uns vorliegt. Beim wohnungspolitischen Mittagessen mit der Bundesregierung stehen ganzen 14 Verbänden der Anbieterseite lediglich drei Verbände der Nutzer- und Beschäftigtenseite gegenüber. Viele wichtige gesellschaftliche Gruppen sind nicht einmal eingeladen, viele ihrer Themen fehlen auf der Tagesordnung. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Veranstaltung

8. März 2018
von Sebastian Meyer
2 Kommentare
Wein von der Waffenlobby
Was passiert hinter den Kulissen von Parlament und Ministerien und wie groß ist der Einfluss der Wirtschaft wirklich? Darüber diskutierte unsere Kollegin Christina Deckwirth am Montag bei „Spiegel Live“ mit einer Grünen-Abgeordneten und einem Lobbyisten. Der deutete an, dass er sich für ein Lobbyregister einsetzen könnte. Falls ihn jemand dafür bezahlt. Weiterlesen

22. März 2017
von Max Bank
16 Kommentare
Nach TTIP – Neue Lobbystrategien in der Handelspolitik?
Handel: CETA, TTIP, TiSA, JEFTADie Koordinaten der internationalen Handelspolitik haben sich seit der Wahl von Trump zum US-Präsidenten geändert. Darauf reagieren Lobbyisten in der ganzen Welt und positionieren sich dazu. Wir wollen wissen, wie. Weiterlesen
Theater-Tipp: „Stille Macht“
„Damit sich der Niebel lichtet!“ – so heißt es in der neuen Lobbyisten-Komödie „Stille Macht“ von der Berliner Companie. Lobbyismus lustig – geht das? Ja, auch wenn das Lachen meistens im Hals stecken bleibt. Heute ist Premiere. Wir durften das Stück vorab sehen und meinen: unbedingt empfehlenswert! Weiterlesen
LobbyFacts.eu – Ein neues Recherche-Tool zum Lobbyismus in der EU
Lobbyismus in der EUAm 30. September 2014 stellen LobbyControl, Corporate Europe Observatory und Friends of the Earth Europe das gemeinsam entwickelte Online-Recherchetool LobbyFacts.eu in Brüssel vor. Das Tool soll JournalistInnen, CampaignerInnen und BürgerInnen helfen, Lobbying auf europäischer Ebene zu recherchieren und nachzuvollziehen. Auf Basis des EU-Transparenzregisters bietet es erweiterte Recherchefunktionen etwa zum Vergleich von Lobbyakteuren, ihren Lobbyausgaben und der Anzahl an beauftragten Lobbyisten. Weiterlesen
Veranstaltungstipps
In der nächsten Woche finden zwei Veranstaltungen statt, die wir gerne empfehlen möchten: Am Wochenende vom 28. und 29. Mai veranstaltet das Journalistennetzwerk Netzwerk Recherche eine Fachkonferenz mit dem Titel „Recherche Reloaded“. Es geht darum, was JournalistInnen von anderen Rechercheberufen lernen können. Am 31. Mai organisieren die Nichtregierungsorganisation Transparency International und der Interessenverband dbb die … Weiterlesen
Kongress Demokratie 21 am 27.2 in Stuttgart
Bankenrettung, die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke oder die Stuttgart 21: brisante Entscheidungen werden oft ohne gleichberechtigte Beteiligung aller Betroffenen und in engem, einseitigem Kontakt mit Unternehmen und Verbänden getroffen. Vor diesem Hintergrund findet am 27. Februar in Stuttgart der Kongress Demokratie 21 statt, der eine breite Diskussion über Demokratiedefizite und Gegenperspektiven anstoßen soll. LobbyControl beteiligt sich … Weiterlesen

15. Oktober 2010
von Team
4 Kommentare
Stuttgart 21 als Chance? Was Bürger entscheiden dürfen
LobbypediaGute Ideen zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie unabhängig voneinander verschiedenen Leuten in den Sinn kommen. So fährt nicht nur LobbyControl mit einem Team nach Stuttgart, um dort einen Recherche- und Schreibworkshop mit der neuen Lobbypedia zu veranstalten. Auch der Verein Mehr Demokratie besucht das Schwabenland. Der OMNIBUS für direkte Demokratie tourt derzeit … Weiterlesen

17. September 2010
von Team
3 Kommentare
Schafft eine demokratische Öffentlichkeit!
Von 1. bis 3. Oktober findet in Berlin der Kongress “Öffentlichkeit und Demokratie“ statt. LobbyControl ist mit zwei Workshops im Programm vertreten: „Offene Daten – Der Kampf um Transparenz und Informationsfreiheit“ sowie „Medien und Meinungsmacher – Wie PR-Profis und Denkfabrik die Öffentlichkeit beeinflussen„. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Kongress bietet ein wahres Füllhorn … Weiterlesen
Bankentribunal: Zivilgesellschaft klagt Merkel und Ackermann an
Derzeit läuft vor dem Düsseldorfer Landgericht das Verfahren gegen den Ex-IKB-Chef Stefan Ortseifen, der sich für die Pleite der Mittelstandsbank verantworten soll (Berichte u.a. Handelsblatt, FTD). Für die vielen anderen in Politik und Finanzwirtschaft, die die Suppe der Finanzkrise mit gekocht haben, die wir jetzt gemeinsam auslöffeln sollen, veranstaltet Attac an diesem Wochenende ein „Bankentribunal„. … Weiterlesen