Wieviel Konzern verträgt die Welt? Darüber diskutierte unsere Geschäftsführerin Imke Dierßen am Montag mit zwei Industrielobbyisten und Foodwatch-Gründer Thilo Bode. Fazit: Reden ist gut. Hilft aber nicht immer. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Konzernagenda
„Die EU und Deutschland benutzen Trump, um ihre Liberalisierungsagenda zu rechtfertigen“
Handel: CETA, TTIP, TiSA, JEFTASeine Thesen haben es in sich: In der Handelspolitik verfolgt Trump ähnliche Ziele wie Obama, aber mit einer anderen Taktik. Denn dem aktuellen US-Präsidenten gehe es nicht um Protektionismus, sondern um Marktöffnungen für große US-Konzerne. Die EU und Deutschland wiederum nutzen Trump, um ihre eigene Liberalisierungsagenda durchzudrücken. Das sagt Christoph Scherrer von der Uni Kassel im Interview mit LobbyControl. Weiterlesen
Mitgliederversammlung: Vorstand Thomas Dürmeier geht neue konzernkritische Wege
Im Oktober verabschiedeten wir bei unserer Mitgliederversammlung unser Gründungsmitglied und langjährigen Vorstand Thomas Dürmeier. Er widmet sich seinem neuen Projekt Goliathwatch. Weiterlesen

14. November 2017
von Max Bank
1 Kommentar
Handelspolitik: Einhegung der Demokratie in Europa
Handel: CETA, TTIP, TiSA, JEFTAOb bei TTIP, CETA oder JEFTA: Seit Jahren mahnen wir, dass die Verantwortlichen in der EU-Handelspolitik zu einseitig die Interessen von Konzernlobbyisten berücksichtigen. Handelskommissarin Malmström und ihr Team greifen dabei immer wieder zentrale Punkte der Konzernagenda auf. Weiterlesen