Hamburger/Search
Lobbycontrol Logo
Über uns
Schwerpunkte
Newsletter
Spenden
Über uns
Lobby FAQs
Team
Finanzierung
Jobs
Publikationen und Material
Lobbykritische Stadtführungen
Unsere Schwerpunkte
Lobbykontrolle und Regeln
Lobbyismus und Klima
Macht der Digitalkonzerne
Spenden & Fördern
Fördermitglied werden
Jetzt Spenden
Presse
Newsletter
Kontakt
Impressum
#Lobby-Fußspur
#Lobbyismus und Klima
#Handelspolitik
#Macht der Digitalkonzerne
Folge Uns
Startseite
Wissenschaft
Wissenschaft
Alle Themen
Lobbyismus und Klima
Käufliche Forschung ist schlecht fürs Klima!
Deutschland lässt sich von Konzernen wie RWE und Thyssengas buchstäblich vorschreiben, wie Klimapolitik in den nächsten Jahren aussehen soll. Denn die Deutsche Energieagentur DENA, ein Bundes-Unternehmen unter Federführung des Wirtschaftsministeriums, lässt an ihrer Leitstudie zum klimaneutralen Umbau der Energiewirtschaft eine ganze Reihe von Unternehmen mitschreiben – gegen Geld. Protestieren Sie jetzt mit uns bei Wirtschaftsminister Altmaier!
weiterlesen
Lobbyismus und Klima
Mehr als „Affenexperimente“: Auftragsstudien, Lobbyismus und der Fall der EUGT
Das „Affen-Experiment“ im Auftrag der Autolobby hat hohe Wellen geschlagen. Der Fall zeigt, mit welch fragwürdigen Methoden die Autoindustrie versuchte, ihre Diesel-Greenwashing-Kampagne voranzutreiben. Eine neue Bundesregierung muss nun beim Thema Lobbyismus umdenken.
weiterlesen
Aus der Lobbywelt
Was darf Lobbying genannt werden?
Heute findet am Hamburger Landgericht ein bemerkenswerter Gerichtsprozess statt. Kläger ist das Bonner Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA). Beklagter ist der Publizist Werner Rügemer sowie Peter Kleinert, Herausgeber der Neuen Rheinischen Zeitung (NRhZ). Es geht um Aussagen wie „faktenwidrig bezeichnet sich das Institut als ‚unabhängig‘“ oder das IZA betreibe Lobbying.
weiterlesen
Aus der Lobbywelt
BP lässt Bürgerproteste untersuchen – was steckt dahinter? [Update]
Das Göttinger Institut für Demokratieforschung hat letzte Woche eine Studie über Bürgerproteste in Deutschland vorgestellt. In Auftrag gegeben war die Studie von dem Ölkonzern BP. Dass ein Konzern wie BP ein Interesse daran hat, mehr über Bürgerproteste zu erfahren, liegt nahe. Dennoch wurde über die genaue Rolle von BP und den Nutzen der Studie für das Unternehmen wenig berichtet. Wir haben bei BP und dem Göttinger Institut nachgehakt – mit gemischten Ergebnissen. Den Befragten wurde die Rolle von BP offensichtlich nicht immer von Beginn an offen gelegt.
weiterlesen
Über uns
Lobby FAQs
Team
Finanzierung
Jobs
Publikationen und Material
Lobbykritische Stadtführungen
Unsere Schwerpunkte
Lobbykontrolle und Regeln
Lobbyismus und Klima
Macht der Digitalkonzerne
Spenden & Fördern
Fördermitglied werden
Jetzt Spenden
Presse
Newsletter
Kontakt
Impressum
Vernetzen
Lobbycontrol Logo
Impressum
Datenschutz
Presse
Interesse an mehr Lobbynews?
Newsletter abonnieren!