Pressemitteilung
PressemitteilungNeue Studie: Zivilgesellschaft unter Druck von autoritären Kräften und Lobbyisten
Eine neue Studie des Vereins LobbyControl zeigt auf: Zivilgesellschaftliche Organisationen stehen zunehmend unter Druck.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungLobbyControl warnt zum Jubiläum: „Demokratie stärker gefährdet denn je“
Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums warnt der Verein LobbyControl vor großen Herausforderungen für unsere Demokratie – durch autoritäre Kräfte aus dem In- und Ausland sowie wachsende Machtkonzentration bei wenigen Tech- und Medienkonzernen. Um diese Bedrohungen abzuwehren, brauche es dringend wirksame Maßnahmen. Der Verein fordert, Handlungsräume für zivilgesellschaftliches Engagement zu stärken und eine ausgewogene Beteiligung am politischen […]
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungIrreführende Berichterstattung in der WELT – LobbyControl legt Beschwerde beim Presserat ein
LobbyControl hat beim Deutschen Presserat Beschwerde gegen die Berichterstattung der WELT und WELT am Sonntag (WAMS) eingereicht. Anlass ist die teils falsche, teils stark irreführende Berichterstattung von Anfang Juni über die Finanzierung von Umweltverbänden durch die EU-Kommission.
weiterlesen
VereinWerden Sie Teil von LobbyControl – Ihre Unterstützung zählt!
Werden Sie jetzt Fördermitglied bei LobbyControl und erhalten Sie als Dank unsere exklusive Transparenztasse aus Recyclingglas
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungNeue Eskalationsstufe der NGO-Diffamierung
Am Donnerstag hat die „Konferenz der Präsidenten“ im EU-Parlament beschlossen, eine Arbeitsgruppe zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) im Haushaltskontrollausschuss einzusetzen. Diese Arbeitsgruppe hat die konservative CDU/CSU-Fraktion im Europäischen Parlament unter dem Fraktionsvorsitzenden Manfred Weber gemeinsam mit rechtspopulistischen Fraktionen beschlossen. LobbyControl kritisiert den Vorgang als Teil einer gezielten Diffamierungskampagne gegen zivilgesellschaftliche Organisationen.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungSchauprozess gegen NGOs? Kritik an Untersuchungsausschuss im EU-Parlament
Am Donnerstag, den 8. Mai, stimmen die Fraktionsvorsitzenden und die Parlamentspräsidentin in der sogenannten Konferenz der Präsidenten (CoP) des Europäischen Parlaments über die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses zur Finanzierung von Umweltorganisationen ab.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungEU-Rechnungshof kritisiert NGO-Finanzierung – LobbyControl warnt vor Angriff auf die Zivilgesellschaft
Während zivilgesellschaftliche Organisationen streng geprüft werden, bleibt die EU-Finanzierung von Wirtschaftslobbyismus weitgehend unkontrolliert.
weiterlesen
Christian Mang - CC-BY-NC-ND 4.0
VereinJetzt erst recht – eine starke Zivilgesellschaft braucht Ihre Unterstützung!
Damit auch die Interessen des Gemeinwohls in der demokratischen Willensbildung Gehör finden, braucht es unabhängige Nichtregierungsorganisationen
weiterlesen
Aus der Lobbywelt7 zu 81: Übermacht der Wirtschaftslobby
Unsere Auswertung des Lobbyregisters zeigt, wie mächtig die Wirtschaftslobby im Vergleich zu anderen Akteuren ist. Dieses Ungleichgewicht droht auch die aktuellen Koalitionsverhandlungen zugunsten wirtschaftlicher Interessen zu verzerren.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungNeue Dimension der Diffamierung von Zivilgesellschaft durch CDU/CSU
LobbyControl kritisiert den erneuten scharfen Angriff der CDU/CSU auf zivilgesellschaftliche Organisationen in Form einer umfangreichen parlamentarischen Anfrage. Dazu kommentiert Christina Deckwirth, Sprecherin von LobbyControl:
weiterlesen
Philip Eichler/Campact - CC-BY-NC 4.0
Aus der LobbyweltWarum eine starke Zivilgesellschaft und ihre Organisationen so wichtig sind
BILD und WELT diffamieren die Zivilgesellschaft als „staatsgelenkt“, CDU und CSU wollen Nichtregierungsorganisationen beschränken.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungHaltlose Anschuldigungen gegen NGOs: MdEP Hohlmeier muss sich entschuldigen
Seit Monaten attackieren Vertreter:innen der EVP NGOs in Brüssel mit unbelegten Anschuldigungen. Diese Anschuldigungen haben sich nun als haltlos erwiesen.
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!