Bundesregierung

Alle Themen

Pressemitteilung
PressemitteilungLobbyControl: Wildberger muss sein Lobbyamt beim Wirtschaftsrat aufgeben!
Anlässlich des heute beginnenden Wirtschaftstags des Wirtschaftsrats der CDU fordert LobbyControl Digitalminister Karsten Wildberger auf, sein Amt als Vizepräsident des Lobbyverbands Wirtschaftsrat niederzulegen, um Interessenkonflikte zu vermeiden.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungLobbyControl warnt vor einseitiger Lobbynähe 
Anlässlich der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler und der Ernennung des Kabinetts warnt LobbyControl vor einseitiger Nähe zu bestimmten Lobbygruppen und mahnt eine ausgewogene Beteiligung gesellschaftlicher Interessen an politischen Entscheidungen an.
weiterlesen
Canva - All rights reserved
Macht der DigitalkonzerneWie Lobbyismus den Ausschluss von Huawei beim Mobilfunk-Ausbau verzögerte
Der Lobbyeinfluss von Huawei, Telekom & Co hat den Ausschluss chinesischer Konzerne jahrelang verzögert, trotz sicherheitspolitischer Bedenken.
weiterlesen
LobbyControl/Holger Müller, Wikimedia/Martin Kraft (Montage) - CC-BY-SA 4.0
Lobbyismus und KlimaVerbrennerlobby nutzt privilegierten Zugang zur Ministeriumsspitze
Sechs Thesen zur Ökodiesel-Lobbyaffäre von Minister Wissing und Staatssekretär Luksic im Verkehrsministerium
weiterlesen
LobbyControl/Holger Müller - CC-BY-NC-ND 4.0
Aus der LobbyweltFür unabhängige Regierungsberatung ohne Siemens Energy
Auf der Gehaltsliste von Siemens Energy und gleichzeitig unabhängige Regierungsberaterin für Energiefragen – geht nicht. Es braucht eine unabhängige Regierungsberatung − ohne Siemens Energy!
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungNeues Lobbyregister: Ein guter Tag für Transparenz und Demokratie
Ab morgen gelten neue Regeln für Lobbyistinnen und Lobbyisten: Die von der Ampelkoalition letzten Herbst beschlossene Reform des Lobbyregister-Gesetzes tritt zum Monatswechsel in Kraft.
weiterlesen
LobbyControl/Holger Müller - CC-BY-NC-ND 4.0
Aus der LobbyweltBonhoff: Das Wasserstoff-Lobbynetzwerk im Verkehrsministerium
Unsere neue Recherche beleuchtet ein fragwürdiges Lobby-Freundschaftsnetzwerk rund um die Vergabe von Fördergeldern.
weiterlesen
Christian Mang/LobbyControl - CC-BY-NC-ND 4.0
Lobbyismus und KlimaWieder ein einseitiger Autolobby-Gipfel im Kanzleramt
Die Bundesregierung hat zum Autogipfel in das Kanzleramt geladen. Dabei waren wieder einmal fast nur die deutschen Autokonzerne, der Verband der Automobilindustrie (VDA), die IG Metall sowie Betriebsräte und weitere Unternehmensvertreter:innen. Das ist einseitig!
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungTransparenz-Bündnis: „Wird das noch was, Frau Faeser?“
Transparenz-Bündnis fordert von der Koalition versprochenes Transparenzgesetz ein: Innenministerium soll Entwurf vorlegen.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungInteressenkonflikte im Verkehrsministerium: LobbyControl fordert einheitliche Regeln und unabhängige Kontrolle
Pressekommentar von Aurel Eschmann (LobbyControl-Campaigner für Lobbyregulierung) zur aktuellen Berichterstattung über persönliche Verflechtungen des Abteilungsleiters Klaus Bonhoff und fragwürdige Vergabepraktiken im Verkehrsministerium:
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungLobbyregister-Reform ist erfreulich, aber Lobby-Fußspur fehlt
LobbyControl begrüßt die geplanten Änderungen beim Lobbyregister, fordert aber die im Koalitionsvertrag angekündigte Lobby-Fußspur.
weiterlesen
LobbyregisterEin Jahr Lobbyregister
Die Ampel hat ihr Versprechen, das Lobbyregister-Gesetz zügig zu reformieren und noch bestehende Lücken zu schließen, bisher nicht umgesetzt. Wo stehen wir also beim Lobbyregister?
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!