Kurzmeldung

TV-Tipp: Report Mainz heute zur Einflussnahme auf Schulen

Report Mainz bringt in der heutigen Sendung einen Beitrag zum Thema „Wie die Werbewirtschaft Schulen und Kindergärten ins Visier nimmt“ (ARD, 21:45 Uhr). Dabei geht es auch darum, wie „politisch motivierte Stiftungen und Unternehmen“ über gesponserte Unterrichtsmaterialien massiv Einfluss auf die Lehrinhalte Einfluss nehmen. Den Beitrag zum nachträglichen Ansehen gibt es in der bei swr.de […]
von 9. Mai 2011

Report Mainz bringt in der heutigen Sendung einen Beitrag zum Thema „Wie die Werbewirtschaft Schulen und Kindergärten ins Visier nimmt“ (ARD, 21:45 Uhr). Dabei geht es auch darum, wie „politisch motivierte Stiftungen und Unternehmen“ über gesponserte Unterrichtsmaterialien massiv Einfluss auf die Lehrinhalte Einfluss nehmen. Den Beitrag zum nachträglichen Ansehen gibt es in der bei swr.de hier.

PS: Wir arbeiten gerade auch an dem Thema Lobbyismus an Schulen. Wenn Sie interessante Fallbeispiele kennen, lassen Sie es uns wissen.

Teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Kommentar absenden

3 Kommentare

Klaus9. Mai 2011 um 14:08
Homo Oec16. Mai 2011 um 20:51

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Der Autor der Studie Prof. Dr. Hedtke, auf der dieser Beitrag fußt, ist eng mit den Gewerkschaften “vernetzt”. Das macht ihn nicht suspekt. Aber es relativiert seine Kritik. Und es verdeutlicht, dass er selbst kaum objektiv sein kann und hochgradig „interessiert“ ist. Obwohl mancher Kritikpunkt berechtigt ist. Aber gleich Verschwörungstheorien in die Welt zu setzen, ist doch wohl ein wenig übertrieben.

Außerdem hat seine Mitstreiterin und frühere Bielefelder Kollegin Prof. Dr. Weber, Mitgründerin der iböb, unlängst selbst für die viel gescholtene “Finanzindustrie” Materialien zum Umgang mit Geld geschrieben – für die Gundschule!!!

Siehe: Birgit Weber: Kinder, Knete & Co. Sparkassen Schulservice 2007

http://www.bne-portal.de/corem…PageId=15090.html

Was soll man davon halten? Warum verschweigt man das?

Merke: Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Gerd Schröder28. Mai 2011 um 9:49

Cross-Posting! Wenn man den ersten Satz des Postings von „Homo Oec“ in eine Suchmaschine eingibt, findet man mindestens sieben weitere Stellen, an denen dieser Beitrag im gleichen Wortlaut zu finden ist. Das (falsch zitierte) Robert-Gernhard-Bonmot mit den Elchen suggeriert zudem, dass eine politische Orientierung (nicht näher definierte Gewerkschaftsnähe) mithandfestem finanziellem Eigeninteresse gleichzusetzen ist.