Kurzmeldung

Innenministerium bestätigt Lücke im Externen-Bericht

Das Innenministerium hat inzwischen LobbyControl gegenüber eingestanden, dass der „Erste Bericht über externe Personen in der Bundesverwaltung“ unvollständig ist. Wie wir bereits letzte Woche moniert haben, fehlt ein Mitarbeiter des VDI Technologiezentrums in der Liste der externen Mitarbeiter. Er war im April im Bildungsministerium tätig, der genaue Zeitraum und Tätigkeitsbereich ist weiter unbekannt. Unsere Nachprüfungen […]
von 13. Oktober 2008

Das Innenministerium hat inzwischen LobbyControl gegenüber eingestanden, dass der „Erste Bericht über externe Personen in der Bundesverwaltung“ unvollständig ist. Wie wir bereits letzte Woche moniert haben, fehlt ein Mitarbeiter des VDI Technologiezentrums in der Liste der externen Mitarbeiter. Er war im April im Bildungsministerium tätig, der genaue Zeitraum und Tätigkeitsbereich ist weiter unbekannt. Unsere Nachprüfungen haben gezeigt, dass es dingend nötig ist, der Bundesregierung auf die Finger zu schauen. Wir hoffen, dass der Haushalts- und Innenausschuss des Bundestages ihre Rolle ernst nehmen und den Bericht genau prüfen. Am besten sollten sie das Problem grundsätzlich lösen und die Mitarbeit von Lobbyisten in Ministerien ganz beenden.

Datenbank aktualisiert
Inzwischen habe wir alle Fälle aus dem Bericht auch in unsere Datenbank eingetragen: www.keine-lobbyisten-in-ministerien.de. Dort finden Sie alle bisher bekannt gewordenen Fälle. Eine kompakte Übersicht über die neuen Fälle aus 2008 haben wir hier für Sie als pdf-Datei zusammengestellt:

Bitte unterstützen Sie unsere Recherche-Arbeit!
Wir haben den Bericht der Regierung ausführlich geprüft, einzelne Fälle nachrecherchiert, Telefonate mit Ministerien und Unternehmen geführt und nun die Informationen für die Medien und unsere Datenbank aufbereitet. Diese Arbeit ist wichtig und macht uns Spaß – und sie ist nicht umsonst. Ohne die Unterstützung von Spender/innen und Fördermitgliedern haben wir nicht die nötige Zeit und das nötige Geld für diese Recherchen. Bitte helfen Sie, die Arbeit von LobbyControl zu finanzieren. Spenden Sie hier direkt online!

Teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Kommentar absenden

2 Kommentare

Christian Siegert14. Oktober 2008 um 12:20

Ich habe in dem aktuellen Newsletter und jetzt in diesem Beitrag von der Datenbank (http://www.keine-lobbyisten-in-ministerien.de/) gelesen und mich gewundert, weshalb ihr die nicht auf LobbyControl.de bewerbt.

Ich bin absolut Banner-Blind. Ich habe eure Menüleiste auf und ab gesucht und die Grafik nicht gesehen (bzw. übersehen, weil ich sie für Werbung gehalten habe). Bin zum Schluss nur noch mit der Maus über alle Elemente und habe in der Statusleiste geguckt, welche Adresse sich dahinter verbirgt.

Vielleicht liegt es nur an mir, vielleicht geht es aber auch anderen so. Ich denke ein Textlink darüber oder eine größere und auffälligere Grafik wäre besser.

Markus14. Oktober 2008 um 15:43

„Und sie bewegt sich doch…“ möchte man sagen, wenn, ja, wenn kritische und engagierte Bürger der Politik nur genau genug auf die Finger schauen bzw. auch mal klopfen.

Aber die globale Finanzkrise droht die öffentliche Aufmerksamkeit und die Kooperationsbereitschaft der „regierungsamtlichen Platzhirsche“ für solche „peanuts“ wie Lobbyisten in Ministerien wieder schwinden zu lassen.