Bei den nächsten Führungen durch das Berliner Regierungsviertel haben wir noch einige Plätze frei. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich an! Außerhalb der Ferienzeit sind unsere Touren meist schnell ausgebucht. Auch für Gruppen haben wir in den kommenden Monaten noch Plätze frei. Und für Schnellentschlossene gibt es am Samstag, 2.8., 14h noch freie Plätze. Weiterlesen
Lobbykritische Stadtführungen durch Berlin oder virtuell
Teilnehmer unserer Stadtführung
Die Stadtführung umfasst zehn Stationen und dauert 2 bis 2,5 Stunden für Erwachsene und 1,5 Stunden für Schulklassen.
Gruppenführungen (auch virtuell)
Wir bieten eigene Stadtführungen für Gruppen zu Ihrem Wunschtermin an. Für Schulklassen haben wir die Tour jugendgerecht aufbereitet. Bitte informieren Sie sich hier über die Anmeldedetails und stellen Sie Ihre Anfrage über unser Buchungsformular: Informationen für Gruppen und Anmeldung.
Offene Führungen
Unsere offenen Touren finden (in der Regel) samstags um 14 Uhr statt. Der Teilnahmebeitrag pro Person beträgt 15 Euro. Die Tour dauert ca. 2 bis 2,5 Stunden. Eine Bestätigung mit genauen Angaben zum Treffpunkt erhalten Sie per Mail.
Spezial-Regelung bzgl. der Corona-Pandemie
(Stand Mai 2022)
Wir empfehlen, geimpft, genesen oder getestet zu unseren Touren zu kommen. Wenn wir Innenräume betreten, besteht Maskenpflicht.
Bitte sehen Sie von einer Teilnahme ab, wenn sich bei Ihnen corona-typische Symptome zeigen. Vielen Dank!
Stadtführungen in der Presse
- längere ZDF-Dokumentation, in der unsere Stadtführungen prominent vorkommen
- „Auf den Spuren der unsichtbaren politischen Macht“: Reportage im Deutschlandfunk Kultur
- ausführlicher Bericht im Jugendmagazin T@cker des Deutschen Beamtenbundes
- „Wo die Wirtschaft in Berlin die Politik beeinflusst“: Artikel in der Berliner Morgenpost
Stadtführungen zu verschenken
Kontakt
Bei Fragen, wenden Sie sich gerne per Mail an stadtfuehrung@lobbycontrol.de.
Aktuelle Meldungen
Saisonstart: Im März starten unsere lobbykritischen Stadtführungen
StadtführungenIm März starten wir mit unserer neuen Saison der lobbykritischen Stadtführungen durch das Regierungsviertel. Wie schon in den letzten Jahren werden wir wieder regelmäßig Gruppen und Einzelpersonen durch den Berliner Lobbydschungel leiten. Sie können sich jetzt für unsere offenen Touren anmelden oder einen Termin für Ihre Gruppe reservieren. Weiterlesen
Neues von den Stadtführungen: Englischsprachige Tour und „Soundwalk“
StadtführungenAm 24. September bieten wir erstmalig eine offene lobbykritische Stadtführung auf englisch an. Weisen Sie Ihre Bekannten und Freund/innen gerne darauf hin. Allen Interessierten an unseren Stadtführungen empfehlen wir außerdem den neuen „Klangspaziergang“ entlang des Spreeufers im Regierungsviertel. Das Thema des Künstlerprojekts lautet „zwischen Tourismus und Lobbyismus“. Weiterlesen
Saisonstart der lobbykritischen Stadtführungen
StadtführungenDie ersten Sonnenstrahlen bieten beste Bedingungen für den Saisonstart unserer lobbykritischen Stadtführungen durch das Berliner Regierungsviertel. Von März bis November stehen unsere LobbyScouts wieder als StadtführerInnen bereit, um Gruppen durch den Berliner Lobbydschungel zu führen. Die Winterpause haben wir genutzt, um die Tour auf den aktuellsten Stand zu bringen. Weiterlesen
Neue Stadtführungssaison startet mit aktualisierter Tour
StadtführungenAm 11. März geht es wieder los: Bei hoffentlich wieder angenehmeren Temperaturen starten unsere lobbykritischen Stadtführungen durch das Berliner Regierungsviertel. Auf den Spuren der Lobbyisten erläutern wir, was Lobbyismus ist und warum Interessenvertretung sinnvoll ist und zugleich problematisch sein kann. Wir stellen direkt vor der Haustür verschiedener Lobbyakteure die Positionen, Strategien und Tricks von Lobbyisten … Weiterlesen
LobbyPlanet Berlin – Video anschauen und Führung buchen!
StadtführungenWie wir bereits erwähnten, hatte unser lobbykritischer Reiseführer „LobbyPlanet Berlin“ am 7. Juli 2011 einen Gastauftritt im Bundestag. Der Grünen-Abgeordnete Konstantin von Notz hatte den Stadtführer bei der Debatte um ein Lobbyregister mit am Podium dabei. Dazu erzählte er, wie er selbst und seine Kollegen Exemplare des Reiseführers zum Amtsantritt in Berlin geschenkt bekamen. Dies … Weiterlesen
Frei Plätze für Lobby-Stadtführung am Samstag
StadtführungenFür unsere lobbykritische Stadtführung am kommenden Samstag, 25. Juni um 11 Uhr, gibt es noch freie Plätze. Wir freuen uns über weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Tour kostet pro Person 10 Euro. Anmeldungen bitte bis 22. Juni 17 Uhr an: stadtfuehrung [at] lobbycontrol.de. Weitere Details zu den Führungen finden sich auf der LobbyPlanet Berlin-Seite.

30. Juni 2010
von Team
3 Kommentare
LobbyPlanet Berlin: 3. Auflage erschienen
StadtführungenSeit dem 28. Juni 2010 liefern wir unseren lobbykritischen Stadtführer wieder aus. Selbst die letzten Restexemplare der zweiten Auflage, die sich in den Schränken unseres Kölner Büros und den Lagerräumen der Göttinger Druckerei Pachnicke versteckt hatten, sind lange aufgestöbert und verschickt. Mittlerweile haben sich über 200 Vorbestellungen angesammelt. Jetzt ist der LobbyPlanet Berlin wieder da. Weiterlesen
Index für „LobbyPlanet Berlin“ und Winterpause
StadtführungenLiebe Leserinnen und Leser, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer von LobbyControl. Wir möchten Ihnen hiermit unseren herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung für die Arbeit von LobbyControl im nun zu Ende gehenden Jahr aussprechen. 2009 war ein spannendes und erfolgreiches Jahr für LobbyControl, das ohne Sie als treue Leser/innen, Hinweisgeber/innen, Unterstützer/innen und Spender/innen nicht … Weiterlesen
Lobby-Dschungel Stadtführung verschenken
StadtführungenDie neuen Gutscheine für unsere Lobby-Stadtführung sind da! Wer gerne die Teilnahme an der lobbykritischen Stadtführung verschenken möchte, kann nun per Mail an stadtfuehrung[at]lobbycontrol.de Gutscheine für je 10 Euro bestellen. Wir verschicken diese dann mit Rechnung, die Portokosten übernehmen wir. Der oder die Beschenkte kann mit dem Gutschein kostenlos an einer unserer Stadtführungen in Berlin … Weiterlesen