Wettbewerbsfähigkeit

Alle Themen

Frank Petersen -
Lobbyismus in der EUWeniger Regeln, mehr Einfluss: Wie Europas Schutzstandards unter Druck geraten
Eine beispiellose Welle droht Europas Gesetze und Schutzregeln abzuschwächen und den Gesetzgebungsprozess anfälliger für einseitigen Lobbyeinfluss von Konzernen zu machen.
weiterlesen
Lobbyismus in der EUDraghi-Studie: Einseitige Einflussnahme auf Studie zu Europas Wettbewerbsfähigkeit
LobbyControl und Corporate Europe Observatory kritisieren den übermäßigen Einfluss großer Unternehmen auf die Studie Mario Draghis zur Wettbewerbsfähigkeit Europas.
weiterlesen
Lobbyismus in der EUNeue EU-Kommission: Vorfahrt für Konzerne?
Die „Strategische Agenda“ für die Arbeit der neuen EU-Kommission in den nächsten fünf Jahren rückt die Wettbewerbsfähigkeit in den Vordergrund. Das hat die Industrie mit einer großen Lobbykampagne durchgesetzt und könnte zu Lasten der EU-Klimapolitik und anderer Interessen des Gemeinwohls gehen.
weiterlesen
LobbyControl - CC-BY-NC-ND 4.0
KonzernmachtEU: Die Macht von Monopolen zurückdrängen!
Bei einer Konferenz in Brüssel haben wir gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen aus ganz Europa unsere Vorschläge gegen die einseitige Macht von Monopolkonzernen vorgestellt. Wir fordern einen radikalen Wandel.
weiterlesen
Lobbyismus in der EUWettbewerbsfähigkeit als Freibrief für Monopolmacht
Im Namen der Wettbewerbsfähigkeit wollen Lobbyist:innen erreichen, dass Unternehmen vor Gesetzen verschont bleiben, die gut für das Gemeinwohl sind. Über eine problematische Agenda, die die nächsten fünf Jahre der EU prägen könnte.
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!