Transparenz

Alle Themen

VereinLobbyControl-Finanzbericht 2024
Es versteht sich von selbst, dass wir unsere Finanzierung ebenso transparent machen, wie wir es von anderen verlangen. Deshalb veröffentlichen wir auch für 2024 wieder einen umfassenden Überblick über die Finanzierung unserer lobbykritischen Arbeit.
weiterlesen
Aus der LobbyweltRüge für die Bundesregierung: Kaum Schutz vor Interessenkonflikten
Berechtigte Kritik: Die anerkannte „Staatengruppe gegen Korruption“ des Europarats (GRECO) zeigt sich in ihrem jüngsten Bericht erneut sehr unzufrieden damit, wie in Deutschland mit Interessenkonflikten von Regierungsmitgliedern umgegangen wird.
weiterlesen
VereinWerden Sie Teil von LobbyControl – Ihre Unterstützung zählt!
Werden Sie jetzt Fördermitglied bei LobbyControl und erhalten Sie als Dank unsere exklusive Transparenztasse aus Recyclingglas
weiterlesen
LobbyControl/Holger Müller - CC-BY-NC-ND 4.0
Aus der LobbyweltMerz-Regierung: Aktien offenlegen!
Minister*innen müssen nichts über ihre Aktien offenlegen. Doch Politik braucht Transparenz! Wir müssen wissen, ob sie im Namen des Volkes oder mit Blick auf private Aktiendepots entscheiden.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungErfolg für Lobbytransparenz: 1.500 EU-Beamt:innen müssen Lobbytermine veröffentlichen
Die neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen hat weitreichende Maßnahmen für mehr Lobbytransparenz beschlossen. Ab Januar 2025 werden alle Beamt:innen bis zur Referatsleitungsebene dazu verpflichtet, ihre Lobbytermine offenzulegen.
weiterlesen
Macht der DigitalkonzerneBlack Week: Amazons Geschäftsmodell und Verhalten gegenüber der Politik bleibt problematisch
Zum Auftakt der Black Week kritisiert LobbyControl das respektlose Verhalten von Amazon gegenüber dem EU-Parlament. Die Transparenz-Organisation begrüßt die Entscheidung der Abgeordneten vom 21. November, dem Konzern seine entzogenenen Hausausweise vorerst nicht wiederzugeben. 
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungWie Big Tech die Debatte um den Digital Markets Act verzerrt
Tech-Konzerne wie Google, Apple, ByteDance oder Meta haben bei Workshops der EU-Kommission die Debatte um die Einhaltung des DMA verzerrt.
weiterlesen
Lobbyismus in der EUTransparenz stärken: So lässt sich der Zugang zu EU-Dokumenten verbessern
Zehn-Punkte-Plan von Access Info, mit dem der Zugang zu EU-Dokumenten verbessert werden soll.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungIntegritätscheck der neuen EU-Kommissar:innen: Mangelhaft! 
Das EU-Parlament hat alle Anwärter:innen für die Posten der EU-Kommissar:innen zu den Anhörungen zugelassen. Vorangegangen ist dem ein Integritätscheck der Kandidat:innen durch den Rechtsausschuss.
weiterlesen
Pressemitteilung
Pressemitteilung5G-Netzausbau: Lobbykampagne deutscher Netzbetreiber verzögert Huawei-Ausschluss
Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei sowie deutsche Netzbetreiber haben jahrelang den Ausschluss von chinesischen Herstellern aus dem 5G Netzausbau verzögert. Das zeigt eine gemeinsame Recherche von ZDF, FragDenStaat und LobbyControl.
weiterlesen
CC-BY-NC-ND 4.0
VereinLobbyControl-Finanzbericht 2023
Für uns steht Transparenz an erster Stelle. Deshalb veröffentlichen wir einmal im Jahr einen umfassenden Überblick über unsere Finanzierung.
weiterlesen
Nicolas Roses - All rights reserved
Lobbyismus in der EULobbyregeln mit Biss: Die neue EU-Kommission muss liefern!
Wir waren in Straßburg und haben Ursula von der Leyen und das EU-Parlament aufgefordert, die Demokratie zu schützen, indem sie endlich für die Durchsetzung der Regeln sorgen.
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!