Lobbyismus in der EUHuawei-Gate: Neuer Korruptionsskandal erschüttert das EU-Parlament
Katargate ist noch nicht aufgeklärt, da folgt der nächste Bestechungsskandal. Im Zentrum der Ermittlungen steht der chinesische Tech-Konzern Huawei.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungHuawei-Korruptionsskandal muss Weckruf für Brüssel und Berlin sein
weiterlesen
BMF/Wilke (wikimedia) - CC-BY 2.0
Macht der DigitalkonzerneOnlinehändler Shein holt früheren EU-Kommissar Oettinger als Lobbyisten
Der ehemalige EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) vertritt die Lobbyinteressen des chinesischen Onlinehändlers Shein. Dieser schert sich nicht um Verbraucher- oder Umweltschutzregeln.
weiterlesen
Canva - All rights reserved
KonzernmachtDas undurchsichtige Lobbynetzwerk chinesischer Techkonzerne
Chinesische Techkonzerne drängen stark auf den europäischen Markt und bauen ihre Lobbyarbeit in Brüssel und Berlin aus.
weiterlesen
Pressemitteilung
Pressemitteilung5G-Netzausbau: Lobbykampagne deutscher Netzbetreiber verzögert Huawei-Ausschluss
Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei sowie deutsche Netzbetreiber haben jahrelang den Ausschluss von chinesischen Herstellern aus dem 5G Netzausbau verzögert. Das zeigt eine gemeinsame Recherche von ZDF, FragDenStaat und LobbyControl.
weiterlesen
Canva - All rights reserved
Macht der DigitalkonzerneWie Lobbyismus den Ausschluss von Huawei beim Mobilfunk-Ausbau verzögerte
Der Lobbyeinfluss von Huawei, Telekom & Co hat den Ausschluss chinesischer Konzerne jahrelang verzögert, trotz sicherheitspolitischer Bedenken.
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!