Wir hatten ja kurz erwähnt, dass sich die Bundesregierung für die Bespaßung der JournalistInnen während des G8-Gipfels in Heiligendamm professionellen Rat bei der Tourismusbranche und ihren Lobbyisten geholt hatte. Wie das Ergebnis aussah (vom Champagner über Tourismusprogramm bis hin zum Wellness-Bereich), lohnt sich bei Spiegel TV anzugucken oder an verschiedenen Stellen nachzulesen, u.a. bei Medienlese, bei Etienne Rheindahlen oder im Tagesschau-Blog. Die taz setzt sich mit den vielen Falschmeldungen der Nachrichtenagenturen während des Gipfels auseinander (Artikel von Malte Kreutzfeld, früher Attac-Pressesprecher).