Kurzmeldung

Berichte zur Lobby-Fachtagung

Ein paar Medienberichte zu der Fachtagung des Netzwerk Recherche „In der Lobby brennt noch Licht. Lobbyismus als politisches Schatten-Management„: > FR: Hausverbot für Interessenvertreter? > taz: Geschäft mit Halbwahrheiten Das ARD Nachtmagazin brachte in der Nacht zu Samstag einen Beitrag über die Mitarbeit von Lobbyisten in Ministerien, für den auch wir interviewt wurden: Kampf gegen […]
von 22. September 2008

Ein paar Medienberichte zu der Fachtagung des Netzwerk Recherche „In der Lobby brennt noch Licht. Lobbyismus als politisches Schatten-Management„:

> FR: Hausverbot für Interessenvertreter?
> taz: Geschäft mit Halbwahrheiten

Das ARD Nachtmagazin brachte in der Nacht zu Samstag einen Beitrag über die Mitarbeit von Lobbyisten in Ministerien, für den auch wir interviewt wurden: Kampf gegen Lobbyismus.

Auf der Webseite des Netzwerk Recherche findet man zudem den Tagungsreader und Auszüge aus der Rede von Bundesverfassungsrichterin Christine Hohmann-Dennhardt zu den Problemfeldern des Lobbyismus.

Teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert

Kommentar absenden

2 Kommentare

Markus22. September 2008 um 23:05

Leider kämpft man in der breiteren Medienöffentlichkeit offenbar nur in Nachtsendungen gegen den Lobbyismus. Ein Schmuddelkind ist der Lobbyismus ja vielfach auch, gehört aber gerade deshalb in bessere Sendezeiten.

Kaboom25. September 2008 um 12:28

Wenn der Autor der unten verlinkten Zeilen

http://blog.handelsblatt.de/indiskretion/eintrag.php?id=1934

recht hat, ist die Sache mit dem „Netzwerk Recherche“ deutlich weniger koscher als man denken könnte.