Mit 26.377 „blauen Briefen“ im Gepäck führ ein LobbyControl-Team gestern nach Essen. Ziel: die Konzernzentrale von RWE. Die auf blaues Papier gedruckten Schulverweise symbolisierten die vielen Unterschriften unter unseren Appell gegen die Lobbyaktivitäten von RWE an Schulen. Weiterlesen
Lobbyismus an Schulen zurückdrängen
Lobbyismus macht auch vor dem Klassenzimmer nicht halt. In den letzten Jahren haben Lobbyisten Schülerinnen und Schüler als Ziel von Meinungsmache entdeckt. Sie erstellen Unterrichtsmaterialien, veranstalten Schulwettbewerbe oder bilden Lehrer fort.
Wie Lobbyisten bei ihren Aktivitäten vorgehen, haben wir in einer Broschüre öffentlich gemacht. Es zeigt: Der Weg in die Schulen wird professionell organisiert. Unternehmen und Verbände drängen in die Schulen und werben für ihre Interessen und Produkte. Spezialisierte Agenturen bieten die Beeinflussung von Kindern und Jugendlichen und Werbung im Schulumfeld als Dienstleistung an.
Das Problem: Die Inhalte werden an den Zielen der Lobbyisten ausgerichtet und sind entsprechend einseitig. Schulen werden für die Meinungsmache einzelner Interessengruppen instrumentalisiert. Es ist höchste Zeit zu handeln. Unsere Forderung: Die Politik muss wirksame Maßnahmen gegen Meinungsmache an Schulen ergreifen! Zugleich liegt es an Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen, die Aktivitäten an Schulen kritisch zu hinterfragen.
Helfen Sie uns mit, die Problematik bekannt zu machen und Politik und Schulen zum Umsteuern zu bewegen. Hier können Sie die Broschüre dazu kostenlos bestellen – bitte verbreiten Sie die Infos in Ihrem Umfeld, bei Lehrerinnen und Lehrern oder Schulen in der Nähe.
Aktuelle Meldungen

12. November 2015
von Felix Duffy
51 Kommentare
Fotos von der Aktion: Schulverweis für RWE
Lobbyismus an SchulenWir haben RWE heute den Appell „Schulverweis für RWE“ überreicht und den Energiekonzern damit aufgefordert, seine Lobbytätigkeit an Schulen zu beenden. Hier gibt es erste Fotos von der Protestaktion vor der Konzernzentrale. Weiterlesen

6. November 2015
von Felix Duffy
6 Kommentare
Lobbyismus an Schulen – Was tun?!
Lobbyismus an SchulenUnsere Recherchen zu den Schulaktivitäten von RWE und Amazon zeigen erneut, dass Lobbyismus an Schulen zu einem echten Problem geworden ist. Doch die verantwortlichen Kultusministerien sehen, bis auf wenige Ausnahmen, keinen Handlungsbedarf. Sie verweisen auf die bestehenden Regeln und die Eigenverantwortlichkeit der Schulen. Umso mehr freuen wir uns über die vielen positiven Reaktionen auf unsere … Weiterlesen

5. November 2015
von Felix Duffy
3 Kommentare
Leseförderung – So öffnet sich die Schultür für Amazon
Lobbyismus an SchulenRWE instrumentalisiert die Schulen für seine Geschäftsinteressen. Das Unternehmen nutzt diese Aktivitäten u.a. dafür, Kontakte in der Region aufzubauen und zu pflegen. RWE ist jedoch kein Einzelfall. Wir zeigen, wie Amazon seinen Schulwettbewerb „Lesen macht Spaß!“ strategisch für die Konzerninteressen einsetzt.
Weiterlesen
Türöffner – So wird Lobbyismus an Schulen verschleiert
Lobbyismus an SchulenRWE instrumentalisiert die Schulen für seine Geschäftsinteressen. Damit sich die Schultüren für das Unternehmen öffnen, versteckt es seine Ziele geschickt unter dem Deckmantel der Bildungsförderung. RWE ist jedoch kein Einzelfall. Wir zeigen, welche Türöffner es außerdem gibt und wie sie eingesetzt werden. Weiterlesen

3. November 2015
von Felix Duffy
3 Kommentare
Imageförderung – eine besondere Form von Lobbyismus an Schulen
Lobbyismus an SchulenRWE instrumentalisiert die Schulen für seine Geschäftsinteressen. Bei vielen Aktivitäten des Unternehmens steht Imagepflege im Vordergrund. RWE ist jedoch kein Einzelfall. Wir zeigen, wie Unternehmen dabei vorgehen. Weiterlesen
Schulverweis für RWE – Lobbyismus an Schulen stoppen
Lobbyismus an SchulenRWE will mit Braunkohle Millionen verdienen. Um seine Ziele zu erreichen, instrumentalisiert der Konzern Schülerinnen und Schüler. Unter dem Deckmantel von Bildungsförderung sollen Proteste gegen Braunkohle beschwichtigt und der Ruf des Konzerns verbessert werden. Wir sagen: Schluss mit dieser Meinungsmache an Schulen. Weiterlesen

27. Oktober 2015
von Felix Duffy
4 Kommentare
Inakzeptabel: Das Innenministerium zensiert auf Wunsch des BDA die Bundeszentrale für politische Bildung
Lobbyismus an SchulenInakzeptabel: Das Innenministerium zensiert auf Wunsch des Arbeitgeberverbands BDA die Bundeszentrale für politische Bildung. De Maizière muss das Buch wieder freigeben und den Vorgang aufklären! Weiterlesen

7. Mai 2015
von Felix Duffy
15 Kommentare
ExxonMobil fliegt von der Schule
Lobbyismus an SchulenDie niedersächsische Landesregierung beendet ab dem kommenden Schuljahr ein umstrittenes Kooperationsprojekt zwischen Gymnasien und Energiekonzernen wie ExxonMobil und RWE. Die Entscheidung ist ein Schritt in die richtige Richtung und ein Erfolg für unsere Arbeit. Die Politik hat hier endlich eingestanden, dass Lobbyismus an Schulen ein reales Problem ist. Weiterlesen

26. März 2015
von Max Bank
1 Kommentar
Lehrer und Schüler aufgepasst: Fragwürdiges Dossier zu TTIP von der Industrielobby
Lobbyismus an SchulenDas Internetportal „Wirtschaft und Schule“ bietet kostenlose Unterrichtsmaterialien und Informationen für Lehrer an. Doch Vorsicht: Das Portal ist industriefinanziert und untergräbt seinen eigenen Anspruch der Ausgewogenheit, wie unsere Auswertung von Materialien zum Freihandelsabkommen TTIP zeigt. Weiterlesen