Lobbyismus an Schulen zurückdrängen
Lobbyismus macht auch vor dem Klassenzimmer nicht halt. In den letzten Jahren haben Lobbyisten Schülerinnen und Schüler als Ziel von Meinungsmache entdeckt. Sie erstellen Unterrichtsmaterialien, veranstalten Schulwettbewerbe oder bilden Lehrer fort.
Wie Lobbyisten bei ihren Aktivitäten vorgehen, haben wir in einer Broschüre öffentlich gemacht. Es zeigt: Der Weg in die Schulen wird professionell organisiert. Unternehmen und Verbände drängen in die Schulen und werben für ihre Interessen und Produkte. Spezialisierte Agenturen bieten die Beeinflussung von Kindern und Jugendlichen und Werbung im Schulumfeld als Dienstleistung an.
Das Problem: Die Inhalte werden an den Zielen der Lobbyisten ausgerichtet und sind entsprechend einseitig. Schulen werden für die Meinungsmache einzelner Interessengruppen instrumentalisiert. Es ist höchste Zeit zu handeln. Unsere Forderung: Die Politik muss wirksame Maßnahmen gegen Meinungsmache an Schulen ergreifen! Zugleich liegt es an Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen, die Aktivitäten an Schulen kritisch zu hinterfragen.
Helfen Sie uns mit, die Problematik bekannt zu machen und Politik und Schulen zum Umsteuern zu bewegen. Hier können Sie die Broschüre dazu kostenlos bestellen – bitte verbreiten Sie die Infos in Ihrem Umfeld, bei Lehrerinnen und Lehrern oder Schulen in der Nähe.
3. Mai 2017
von Felix Duffy
3 Kommentare
Die bildungspolitischen Sprecher aller fünf Fraktionen haben unseren Appell für ein starkes Werbeverbot an Schulen entgegengenommen. Über 20.000 Mal wurde der Online-Appell in den letzten Wochen unterzeichnet. Vielen Dank an alle, die unseren Protest gestärkt haben. Weiterlesen →
28. April 2017
von Felix Duffy
Unsere Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Die schwarz-grüne Regierungskoalition in Hessen macht eine Rolle rückwärts beim geplanten Werbeverbot an Schulen und hat in letzter Minute einen entsprechenden Änderungsantrag eingebracht. Weiterlesen →
6. März 2017
von Team
20.758 Menschen haben unseren Online-Appell für ein starkes Werbeverbot an Schulen unterzeichnet. Vielen Dank! Weiterlesen →
21. Februar 2017
von Felix Duffy
1 Kommentar
In Hessen gehen Unternehmensverbände gegen eine Verschärfung des Werbeverbots an Schulen auf die Barrikaden. Unterstützt wird das Verbot hingegen von Eltern, Lehrern und Schülern Weiterlesen →
17. Oktober 2016
von Felix Duffy
2 Kommentare
In Hessen wurde vergangene Woche erstmals über ein neues Schulgesetz debattiert. Die darin vorgesehen Verschärfung des Werbeverbots an Schulen ist erfreulich. Weiterlesen →
4. Oktober 2016
von Felix Duffy
7 Kommentare
Erstmals in seiner Geschichte hat der Bundestag auf Antrag der Linksfraktion über Lobbyismus an Schulen diskutiert. Abgeordnete von SPD und Grünen überraschten mit ihren Aussagen. Weiterlesen →
7. Juni 2016
von Felix Duffy
Nach Hessen haben jetzt weitere Bundesländer den Amazon-Wettbewerb „Kindle Storyteller Kids“ verboten. Das haben uns die betroffenen Schulministerien auf Anfrage mitgeteilt. In den letzten drei Jahren ist das offenbar niemandem aufgefallen. Weiterlesen →
19. Mai 2016
von Felix Duffy
4 Kommentare
Amazon verstößt mit seinem Schulwettbewerb in Hessen gegen das Schulgesetz. Das steht in einer Bewertung des Hessischen Bildungsministeriums von Anfang April, die LobbyConrol vorliegt. Demnach ist der Wettbewerb „nicht mit den schulrechtlichen Vorschriften vereinbar.“ Weiterlesen →
22. Februar 2016
von Felix Duffy
3 Kommentare
Die ZDF heute-show hat letzte Woche Freitag das Thema Lobbyismus und Werbung an Schulen aufgegriffen. Sehenswert! Weiterlesen →
16. Februar 2016
von Felix Duffy
Diese Woche findet in Köln die Bildungsmesse didacta statt. Eine gute Gelegenheit, sich über Lobbyismus an Schulen zu informieren. Weiterlesen →