Ein Unternehmer-Lobbyverband sitzt im CDU-Parteivorstand – obwohl das Parteiengesetz es verbietet. Wir fordern CDU-Chef Merz auf, den rechtswidrigen Klüngel zu beenden. Jetzt mitmachen!
Schluss mit Privilegien für die Wirtschaftslobby!

Aktuelle Meldungen
Noch eins zum Engagement von Unternehmen oder einzelnen Managern im Wahlkampf: Das Handelsblatt berichtet über Wahlinitiativen von Unternehmern für CDU und SPD. Die Aktion für die CDU werde von dem Stuttgarter Unternehmensberater Brun-Hagen Hennerkes organisiert. Daran beteiligen sich unter anderem BASF-Aufsichtsratschef Jürgen Strube, der SAP-Gründer Dietmar Hopp und Theo Müller von Müller-Milch. Die Bild-Zeitung habe … Weiterlesen
Eine interessante Sendung heute für alle, die Bayern2-Radio empfangen können – oder den Livestream im Internet: Mittwoch 14. September, 18:06 Uhr – 18:30 Uhr IQ – Wissenschaft und Forschung Die großen Einflüsterer – Think Tanks als Lobby der freien Marktwirtschaft Von Eva Hillebrand
14. September 2005
von Ulrich Müller
1 Kommentar
Der Bundestagspräsident hat die Großspenden (über 50 000 Euro) im August veröffentlicht (BT-Drucksache 15/5988, pdf). Danach haben Deutsche Bank, Südwestmetall (der Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg) und der Verband der Chemischen Industrie gezielt die CDU unterstützt, DaimlerChrysler sowohl CDU und SPD und Allianz alle etablierten Parteien bis auf die neue Linkspartei. Zudem gibt es … Weiterlesen
Zwei TV-Tipps (via Lautgeben): Die arte-Dokumentation „Spin-Doktoren“ über Meinungsforscher, Politikberater und Public-Relations-Spezialisten läuft am Sonntag noch einmal auf Phoenix. Spin-Doktoren, 1. Teil (2004) Sonntag, 11.09.05, 22.15 Uhr, Phoenix Spin-Doktoren, 2. Teil (2004) Sonntag, 11.09.05, 23.05 Uhr, Phoenix Am 17. September wiederholt Phoenix zudem die Dokumentation Die Meute von Herlinde Koelbl über „Journalisten auf der Jagd“: … Weiterlesen
Ich habe gerade zufällig festgestellt, dass die Suchfunktion nicht funktioniert, wenn man nicht auf der Hauptseite ist… Jetzt sollte der Fehler korrigiert sein. Falls es weiter Probleme gibt, bitte Bescheid sagen unter kontakt[at]lobbycontrol.de. Danke!
Teil zwei des Interviews mit Cerstin Gammelin und Götz Hamann anlässlich ihres neuen Buches „Die Strippenzieher“ zu ihren Vorschlägen für Gegenmaßnahmen und den Hindernissen bei ihrer Recherche (Teil 1 hier oder das ganze Interview als pdf-Datei, 100 KB): LobbyControl: Sie sehen in dem Wechsel von Politikern in den Lobbyismus ein wichtiges Problem. Welche Gegenmaßnahmen schlagen … Weiterlesen
Cerstin Gammelin und Götz Hamann haben gemeinsam ein neues Buch über den Lobbyismus in Deutschland geschrieben („Die Strippenzieher. Manager, Minister, Medien – wie Deutschland regiert wird“, erschienen im Econ-Verlag). LobbyControl sprach mit Ihnen über die Trends im Lobbyismus, mögliche Veränderungen nach der Bundestagswahl und Maßnahmen für mehr Transparenz (Das ganze Interview als pdf-Datei, 100 KB). … Weiterlesen
8. September 2005
von Ulrich Müller
1 Kommentar
Cerstin Gammelin und Götz Hamann haben ein Buch über Lobbying in Deutschland veröffentlicht: „Die Strippenzieher. Manager, Minister, Medien – Wie Deutschland regiert wird“ (erschienen im Econ-Verlag). Das Buch beginnt mit einem Überblick über die Lobby-Szene in Berlin und ihre Entwicklungen. Einzelne Kapitel beleuchten die politische Einflussnahme bei den Auseinandersetzungen um den Dieselrußfilter und die Regulierung … Weiterlesen
Ein Veranstaltungshinweis in eigener Sache für Kölnerinnen und Kölner (oder Rheinländer insgesamt ;-) : Gesteuerte Demokratie? Der Einfluss von Beratern und Denkfabriken 15. September 2005, 19.30 Uhr Alte Feuerwache, Grosses Forum Melchiorstr. 3, 50670 Köln Der politische Einfluss wirtschaftsnaher Eliten nimmt zu – dabei geht es längst nicht mehr nur um die klassischen Verbände und … Weiterlesen
1. September 2005
von Ulrich Müller
2 Kommentare
Noch ein Nachtrag: letzte Woche berichtete Freitag über die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft als gelungene Lobbyarbeit der Unternehmer. Zitat: „Wenn Kirchhof, der gleichzeitig auch Botschafter der Initiative ist, der Sprung ins Kabinett gelingt, ist dies der für die Organisation wohl größte Coup.“ (Danke an Kai für den Hinweis)