Europa könnte ein Schutzschild gegen übergroße Konzernmacht sein. Doch dafür müssen sich vor allem die Mitgliedsstaaten der EU ändern, die für viele Konzerne ein wichtiges Lobbyvehikel in Brüssel sind. Ein Gastbeitrag unserer Geschäftsführerin Heidi Bank für die Franfurter Rundschau. Weiterlesen
Alle Beiträge von: Heidi Bank
Mitgliederversammlung: Vorstand Thomas Dürmeier geht neue konzernkritische Wege
Im Oktober verabschiedeten wir bei unserer Mitgliederversammlung unser Gründungsmitglied und langjährigen Vorstand Thomas Dürmeier. Er widmet sich seinem neuen Projekt Goliathwatch. Weiterlesen

13. April 2017
von Heidi Bank
2 Kommentare
Gemischte Bilanz: Kabinett beschließt Armutsbericht
Reichtum und EinflussDie Bundesregierung hat den 5. Armuts- und Reichtumsbericht im Kabinett beschlossen. Wir haben die Entstehung des Berichtes über lange Zeit begleitet. Unsere Bilanz fällt nun gemischt aus. Weiterlesen
Gegen Meinungsmache an Schulen
Lobbyismus an SchulenAm Dienstag, 24.2., startet die Bildungsmesse didacta. Die Messe ist auch ein Pflichttermin für Lobbyisten, die unter anderem Lehrmaterialien präsentieren. Wie schon im letzten Jahr werden wir die Gelegenheit nutzen und bei der didacta auf Spurensuche gehen. Weiterlesen
„Europas Strippenzieher“ für neue Förderer
Bei uns ist Europa-Zeit: Machen Sie mit! Wenn Sie jetzt entscheiden, unsere Arbeit als Fördermitglied zu unterstützen, schenken wir Ihnen das Buch „Europas Strippenzieher“. Der Lobbyismus in Brüssel hält uns in diesen Monaten besonders in Atem. Noch bis Freitag sind wir vor Ort in Brüssel, um die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen TTIP kritisch zu begleiten. Und auch die Wahl zum EU-Parlament steht vor der Tür. Hier wollen wir den Kandidat/innen auf den Zahn fühlen. Weiterlesen

28. März 2013
von Heidi Bank
3 Kommentare
Lesetipp: EU-Datenschutz im Visier von Facebook & Co.
Lobbyismus in der EUWenn es, wie zur Zeit, in Brüssel um die Überarbeitung der Regeln für den Datenschutz geht, klingeln bei Facebook, Amazon, eBay und Co. die Alarmglocken. Da heißt es, früh gut informiert zu sein und nah dran an den Entscheidungsträgern. Wie nah – und dass das nicht umsonst zu haben ist – darüber berichtete gestern ein Mitarbeiter eines Europaabgeordneten bei netzpolitik.org. Weiterlesen

11. Januar 2013
von Heidi Bank
1 Kommentar
Unternehmensspenden: Geldhahn zu oder verdeckte Ströme?
Parteienfinanzierung„Wirtschaft dreht Parteien den Geldhahn zu“, titelte in der vergangenen Woche spiegel.de. „Wirtschaft kürzt Parteien das Geld“, schrieb die Frankfurter Rundschau. Die Schlagzeilen sind missverständlich; tatsächlich – so steht es auch im Kleingedruckten – sind es nur die Großspenden über 50.000 Euro, die seit mehreren Jahren zurückgehen. Wegen des öffentlichen Drucks oder wegen neuer Tricks? Weiterlesen

30. Oktober 2012
von Heidi Bank
6 Kommentare
Steinbrücks Vortragsliste zeigt: Transparenzregeln lückenhaft
NebeneinkünftePeer Steinbrück hat heute detaillierte Informationen über seine Vorträge veröffentlicht. Die von ihm beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat die Vorträge zwischen 2009 und 2012 mit genauer Honorarhöhe, Thema und Auftraggeber aufgelistet und die Offenlegung nach dem Abgeordnetengesetz geprüft. Bis auf zwei Vorträge, die nicht ordnungsgemäß gemeldet wurden, haben sie keine Beanstandungen. Es ist gut, dass die Informationen … Weiterlesen
22. September 2012
von Heidi Bank
2 Kommentare
Radio-Tip: Unsere Mitarbeiterin bei SWR-Leute
Am Montag, 24.9. von 10.05 bis 12 Uhr, ist unser Vorstandsmitglied Heidi Bank (bis kürzlich Heidi Klein :-)) zu Gast bei SWR-Leute. Hier gibt’s die Vorankündigung. Die Sendung wird später auch als Podcast zum Nachhören online gestellt.

10. September 2012
von Heidi Bank
1 Kommentar
Heute ist Lobbykritik-Tag!
Wie am Donnerstag angekündigt, ist heute Tag der Lobbykritik. Der „Spiegel“ macht mit und titelt mit einem Lobbythema – und schreibt ausführlich über die Arbeit des Berliner LobbyControl-Büros; die taz bringt ein langes Interview mit unserem Mitarbeiter Timo Lange; und die ARD-Doku „Die Einflüsterer“ wird heute abend über dubiose Geldflüsse bei der FDP berichten. Hier … Weiterlesen